Hauptmenü öffnen

WIKI LAUER-FISCHER GmbH β

Änderungen

Artikel anlegen

2.053 Bytes hinzugefügt, 07:18, 19. Mai 2011
Die Seite wurde neu angelegt: „=== Wie legt man einen Eigenartikel an? === Um einen in der Lauer Taxe bisher nicht geführten Artikel anzulegen, gehen Sie wie folgt vor: *Gehen Sie in der LAU…“
=== Wie legt man einen Eigenartikel an? ===

Um einen in der Lauer Taxe bisher nicht geführten Artikel anzulegen, gehen Sie wie folgt vor:

*Gehen Sie in der LAUER-TAXE in das Register ''Artikel ''> Gruppe ''Verwaltung ''und betätigen Sie die Funktionsschaltfläche ''Artikel anlegen''.

<br>Es öffnet sich der Dialog ''Neu anlegen''.



[[Image:Artikel_anlegen_64_1.jpg]]<br><br>Hier können Sie entscheiden,

#ob Sie einen neuen Artikel anlegen möchten (Hier haben Sie die Möglichkeit, die Daten eines bereits existierenden Artikels zu übernehmen. Interessant ist dies, wenn Sie beispielsweise aus dem Inhalt eines großen Salbentopfes kleine Tuben befüllen und verkaufen möchten.),
#ob eine Dienstleistung angelegt werden soll,
#oder ob ein Synonym für einen gewählten Artikel vergeben werden soll.

==== <br>Artikelanlage ohne Datenübernahme: ====

*Zur Anlage eines neuen Artikels wählen Sie ''Artikel ''aus. Anschließend verzweigt das System in den Dialog ''Artikel verwalten''.



[[Image:Artikel_anlegen_64_2.jpg]]

<br>Die Pharmazentralnummer wird vom System eigenständig vergeben.&nbsp;

*Tragen Sie die Artikelbezeichnung, die Packungsgröße und den Anbieter des Artikels ein.
*Sie können anschließend die hinterlegten Artikeldaten ''Speichern'', oder über ''Weiter ''noch fehlende Artikeldaten eintragen (z.B. Lagerstatus, Bestand, Preise oder den Artikelstatus). <br>

[[Image:Artikel_anlegen_64_3.jpg]]



==== Artikelanlage mit Datenübernahme: ====

*Zur Anlage eines neuen Artikels wählen Sie ''Artikel ''aus und haken den Zusatz ''mit Datenübernahme ''an.



[[Image:Artikel_anlegen_64_4.jpg]]

<br>Der Dialog Artikel verwalten ist jetzt bereits mit einigen Informationen gefüllt. Entscheiden Sie, welche dieser Daten Sie bei dem neuen Artikel speichern möchten. Alle Daten, bei denen ein Haken gesetzt ist, werden übernommen. Zudem können Sie eine neue PZN, eine neue Bezeichnung oder andere Packungsgröße hinterlegen.&nbsp;<br><br>&nbsp;[[Image:Artikel_anlegen_64_5.jpg]]

&nbsp;

[[Category:WINAPO_64]]