Änderungen

Aus WIKI LAUER-FISCHER GmbH
Wechseln zu: Navigation, Suche

Faktura-Layout bezüglich Bankverbindungsdaten bearbeiten

3.086 Bytes hinzugefügt, 15:57, 17. Sep. 2013
Die Seite wurde neu angelegt: „=== Hinterlegung der neuen Bankverbindungsdaten (IBAN / BIC) <br>in der Personenverwaltung<br> === Damit die neuen Bankverbindungsdaten '''IBAN''' ('''I'''nterna…“
=== Hinterlegung der neuen Bankverbindungsdaten (IBAN / BIC) <br>in der Personenverwaltung<br> ===

Damit die neuen Bankverbindungsdaten '''IBAN''' ('''I'''nternational '''B'''ank '''A'''ccount '''N'''umber) und '''BIC''' ('''B'''usiness '''I'''dentifier '''C'''ode) in ein entsprechendes Datenbankfeld übernommen werden können, müssen diese Daten für Ihre Apotheke in den Konditionen der Personenverwaltung hinterlegt sein. Überprüfen Sie, ob die Daten für IBAN und BIC korrekt hinterlegt sind.

*Wählen Sie in der '''Personenverwaltung '''Ihre Apotheke aus und überprüfen Sie die Bankverbindungsdaten unter dem Register ''Konditionen ''/ ''Bankverbindungen''.

&nbsp;<br>

<br>

=== Neues Datenbankfeld für die Bankverbindung in ein Faktura-Layout einfügen ===

Um in der Faktura ein bestehendes Layout zu bearbeiten, gehen Sie wie folgt vor:

*Öffnen Sie in der Beleg-Übersicht der '''Faktura '''mit dem Symbol [[Image:SQL Fakt sym Drucken.png]] oder der Taste [[Image:F12.png]]&nbsp;-''Drucken ''den Druckdialog.
*Stellen Sie im Bereich ''Layout ''in der Combobox das zu bearbeitende eigene Layout ein.
*Klicken Sie auf das Symbol&nbsp;[[Image:SQL Fakt sym Layout.png]] (''Layout bearbeiten'').

[[Image:SQL Fakt Layout 2.png]]&nbsp;

Das Layout wird im Layout-Generator geöffnet.

[[Image:SQL Fakt Layout 3.png]]

*Markieren Sie das bisherige Layoutfeld / Textfeld für die Bankverbindung und wählen Sie im Menü ''Bearbeiten ''die Funktion ''Löschen ''oder drücken Sie die Taste&nbsp;[[Image:ENT.png]]&nbsp;-''Entfernen''.

Fügen Sie nun an der gleichen Position das Datenbankfeld für die Bankverbindung ein:

*Klicken Sie dazu in der Symbolleiste auf die Schaltfläche [[Image:SQL Fakt sym DBMemo.png]]&nbsp;(''DB Memo'').
*Klicken Sie in Ihrem Layout an die gewünschte Stelle, um den Platzhalter einzufügen.
*In der Symbolleiste werden zwei Comboboxen mit Auswahlmöglichkeiten eingeblendet.
*Wählen Sie in der ersten Combobox die Datengruppe ''Bankverbindungen ''und in der zweiten Combobox die gewünschte Bankverbindung aus.

[[Image:SQL Fakt Layout 4.png]]

*Fügen Sie ggf. weitere Bankverbindungen ein.
*Formatieren und positionieren Sie ggf. diese Komponente(n) über die entsprechenden Schaltflächen der Werkzeugleisten.

{| class="FCK__ShowTableBorders" border="0" cellspacing="1" cellpadding="1" width="584"
|-
|
[[Image:Sym Info.png]]&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;

| Eine Kurzbeschreibung der Funktionen des Layout-Generators finden Sie in der Hilfe der Faktura, Kap. 12.3ff.
|}

*Zum Speichern der Änderungen klicken Sie&nbsp;im Menü ''Datei ''auf die Funktion ''Speichern''.
*Beenden Sie den Report-Designer.

{| class="FCK__ShowTableBorders" border="0" cellspacing="1" cellpadding="1" width="584"
|-
|
[[Image:Sym Info.png]]&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;

|
'''''Hinweis''''':<br>Momentan enthält das Feld ''Bankverbindungen ''neben '''IBAN''' und '''BIC''' auch noch '''BLZ''' und '''Kontonummer'''. Dies wird zum endgültigen Umstellungstermin per Update geändert

|}

<br>

<br><br><br><br>

[[Category:WINAPO_64]]

Navigationsmenü