Einrichtung des DATEV Buchungsdatenservice in WINAPO®

Aus WIKI LAUER-FISCHER GmbH
Wechseln zu: Navigation, Suche

Die Anbindung des DATEV Buchungsdatenservice an WINAPO® ux ermöglicht eine automatische Übermittlung von Bewegungs- und Stammdaten, optional zusätzlich von verknüpften Belegbildern, an DATEV-Rechnungswesen-Programme. Diese Funktionalität wird Ihnen ab dem Release 2025-1 mit einer Sonderlizenz in WINAPO® ux zur Verfügung stehen.

 

TIPP   

Diesen WIKI-Beitrag gibt es auch als 64-Version: Einrichtung des DATEV Buchungsdatenservice in WINAPO® 64

 

Voraussetzungen

Der DATEV Buchungsdatenservice muss vor der Nutzung bei DATEV bestellt (Externer Linkwww.datev.de/shop) und in Betrieb genommen werden (Externer Linkhttp://go.datev.de/datenservices-einrichten).

Anschließend kann die Anbindung an WINAPO® ux hergestellt werden:

  • Als Grundlage für die Nutzung des Buchungsdatenservice muss in WINAPO® die DATEV-Format-Schnittstelle eingerichtet sein. Die Anbinduang des Buchungsdatenservices ist nicht über eine andere DATEV-Schnittstelle möglich.
    Falls Sie DATEV-Format bisher noch nicht genutzt haben, erwerben Sie die Lizenz bei der Bestellung des DATEV Buchungsdatenservices bei CGM LAUER im Paket mit dazu. Die DATEV Format-Schnittstelle wird dann durch CGM LAUER in der WINAPO® Konfiguration eingerichtet (weitere Informationen siehe Abschnitt 2).
  • Bestellen Sie die Lizenz DATEV-Buchungsdatenservice Bewegungs- und Stammdaten bei Ihrem regionalen Ansprechpartner von CGM LAUER, um die grundlegende Funktionalität zur automatischen Übermittlung von Bewegungs- und Stammdaten an DATEV zu erhalten.
  • Wenn zusätzlich zu den Buchungsdaten auch Belegbilder übermittelt werden sollen, ist weiterhin die separate Lizenz DATEV-Buchungsdatenservice Belege online erforderlich.

Die CGM LAUER Kundenbetreuung spielt die erworbenen Lizenzen in das WINAPO® -System ein. Dadurch werden die Parameter zur Einrichtung des DATEV Buchungsdatenservice in der WINAPO® Konfiguration sichtbar und die Aktivierung kann erfolgen (siehe Abschnitt 3). 

Informationen zur Einrichtung von DATEV Format

Die DATEV Format Schnittstelle wird durch CGM LAUER in der WINAPO® Konfiguration eingerichtet. Hierfür müssen folgende Informationen von Seiten der Apotheke vorliegen:

  • Firmen-Berater-Nummer (Nummer vom Steuerberater)
  • Firmen-Mandanten-Nummer (Mandanten-Nummer aus dem Buchhaltungsprogramm)
  • Firmen-Berater-Name (max. 9–stellig und optional)

Während der Einrichtung werden in der Konfiguration Sachkonten angelegt. Die Sachkontenlänge kann in WINAPO® 4-8 Stellen betragen; die Länge der Personenkonten 5-9. Damit WINAPO ® ux und das Fibu-Programm miteinander kommunizieren können, müssen übereinstimmende Konten verwendet und den betrieblichen Vorgängen, die in WINAPO ® ux anfallen, zugeordnet werden. Bitte klären Sie hierfür vorab mit Ihrem Steuerberater, welche Sachkonten für die buchhalterische Abbildung Ihrer Geschäftsprozesse erforderlich sind und welche Länge Sach- und Personenkonten haben.

Ein Zugang zum WINAPO®-System ist für externe Benutzer (z.B. den Steuerberater) nicht möglich.

 

Einrichtung der DATEV Buchungsdatenservice-Schnittstelle in der Konfiguration

Die Schnittstelle zum DATEV Buchungsdatenservice wird inWINAPO® in der Konfiguration unter Allgemein / System-Support / Fremdprogramme / DATEVFormat / Buchungsdatenservice eingerichtet:

RTENOTITLE

  • Aktivieren Sie den Parameter Bewegungs- und Stammdaten an DATEV-Rechenzentrum senden durch Anhaken des Kontrollkästchens.

Es werden zwei weitere Parameter eingeblendet:

RTENOTITLE

  • Bei DATEV-Buchungsdatenservice authentifizieren: Hierüber erfolgt die einmalige Authentifizierung, siehe Abschnitt 3.1.
  • Speicherzeitraum für archivierte DATEV-Format-Dateien: Die Vorbelegung liegt bei einem Jahr; wir empfehlen, diese Einstellung beizubehalten. Nach dem Übertragen an den DATEV Buchungsdatenservice werden alle Dateien (Bewegungsdaten und Belegbilder) als Backup in einen Archivordner verschoben. Nach Ablauf des Speicherzeitraums werden diese Dateien aus dem System gelöscht.

Wenn auch die Lizenz DATEV-Buchungsdatenservice Belege online im WINAPO®-System vorhanden ist, werden zusätzlich drei Parameter eingeblendet. Über diese können Sie festlegen, welche Belegbilder von WINAPO® an DATEV Buchungsdatenservice übergeben werden (siehe Abschnitt 3.2):

RTENOTITLE

 

Einmalige Authentifizierung bei DATEV Buchungsdatenservice

Um die einmalige Authentifizierung bei DATEV Buchungsdatenservice durchzuführen, gehen Sie wie folgt vor:

  • Starten Sie über das Symbol am Parameter Bei DATEV-Buchungsdatenservice authentifizieren die Authentifizierung bei DATEV.

Dazu wird der Dialog Authentifizierung bei DATEV geöffnet:

RTENOTITLE

  • Wählen Sie das von Ihnen genutzte Anmeldeverfahren und gehen Sie auf Weiter.
  • Führen Sie die Anmeldung bei DATEV durch.

Nun wird die Folgemaske angezeigt; hier erteilen Sie DATEV die Berechtigung für den Zugriff auf die zu übermittelnden Buchungsdaten:

RTENOTITLE

TIPP   

Die Bestandsnummer setzt sich zusammen aus der Firmen-Berater-Nummer und der Firmen-Mandanten-Nummer, welche in der Konfiguration bei Einrichtung von DATEV Format hinterlegt wurde.

  • Lesen Sie die Informationen durch und gehen Sie ggf. auf die Schaltfläche Ich stimme zu.

Die Authentifizierung wird nun durchgeführt und im Dialog bestätigt:

RTENOTITLE

Ihr DATEV Buchungsdatenservice-Account hat einen sogenannten RefreshToken erhalten, der für die genannte Frist (2 Jahre) die Datenübertragung ermöglicht. Der RefreshToken wird bei jeder Übertragung wieder auf zwei Jahre verlängert und läuft daher nicht ab (es sei denn, es erfolgt über zwei Jahre keine Datenübertragung).

  • Schließen Sie den Dialog.

Im Parameter Bei DATEV-Buchungsdatenservice authentifizieren wird nun der Wert „erfolgreich authentifiziert“ angezeigt:

RTENOTITLE

  • Speichern Sie die neuen Konfigurationseinstellungen.

 

Aktivierung der Übertragung von Belegbildern

Sofern die Lizenz DATEV-Buchungsdatenservice Belege online im System vorhanden ist, werden zusätzlich drei Parameter eingeblendet. Über diese können Sie festlegen, welche Belegbilder von WINAPO® an DATEV Buchungsdatenservice übergeben werden. Standardmäßig ist keine Option ausgewählt:

RTENOTITLE

HINWEIS   

Bitte besprechen Sie mit Ihrem Steuerberater, für welche Geschäftsvorfälle Sie Belegbilder für den DATEV Buchungsdatenservice bereitstellen möchten.

  • Aktivieren Sie die entsprechenden Parameter.
  • Speichern Sie die Änderung.
TIPP   

Detaillierte Informationen zum Erstellen der Belegbilder in den verschiedenen WINAPO®-Applikationen erhalten Sie in einer gesonderten Anleitung.

 

Anzeige der Nutzer-Informationen des DATEV-Buchungsdatenservice

Wenn der DATEV Buchungsdatenservice erfolgreich eingerichtet wurde (siehe Abschnitt 3), können Sie in der Konfiguration unter Allgemein / System-Support / Fremdprogramme / DATEV Format / Buchungsdatenservice über den Parameter Bei DATEV-Buchungsdatenservice authentifizieren den Dialog Abmeldung beim DATEV- Buchungsdatenservice öffnen. Dieser zeigt Ihnen an, u.a. mit welchen Daten Sie beim DATEV Buchungsdatenservice angemeldet sind:

RTENOTITLE

Über den Link Verbundene Anwendungen wird die DATEV-Webseite geöffnet. Nach dem Login mit Ihren DATEV-Zugangsdaten wird Ihnen die Seite Verbundene Anwendungen – Verbindungsübersicht angezeigt. Details hierzu entnehmen Sie bitte der zugehörigen Hilfe.

 

Datenübertragung an den DATEV Buchungsdatenservice

Nach erfolgter Einrichtung der Anbindung werden die Bewegungs- und Stammdaten der Geschäftsvorgänge in Form von CSV-Dateien automatisch aus WINAPO® an DATEV Buchungsdatenservice übertragen. Sofern die separate Lizenz vorhanden ist (siehe Abschnitt. 1 Voraussetzungen) und die Belegbilderstellung eingerichtet wurde, werden zusätzlich zu den Buchungsdaten auch verknüpfte Belegbilder übermittelt.

Ihr Steuerberater kann Ihre Buchungsdaten anschließend in sein DATEV-Rechnungswesen-Programm einlesen.

Falls es zu einem Problem bei der Übertragung der Dateien zum DATEV Buchungsdatenservice kommen sollte, bleiben die Dateien zunächst im Export-Verzeichnis stehen. Bei der nächsten automatischen Übertragung werden die Dateien dann zusammen mit den neuen Buchungen übergeben.

Alle erfolgreich übertragenen CSV-Dateien mit den dazugehörigen Belegbildern werden für einen konfigurierten Zeitraum archiviert (siehe Abschnitt 2). Somit besteht während des Aufbewahrungszeitraumes weiterhin die Möglichkeit, durch das CGM LAUER ServiceCenter auf die Dateien zuzugreifen.

 

Abmeldung vom DATEV Buchungsdatenservice

Die Abmeldung vom DATEV Buchungsdatenservice erfolgt in der in der Konfiguration unter Allgemein / System-Support / Fremdprogramme / DATEV Format / Buchungsdatenservice über den Parameter Bei DATEV-Buchungsdatenservice authentifizieren.

Besteht die Anbindung, so wird über den Parameter der Dialog Abmeldung beim DATEV- Buchungsdatenservice geöffnet:

RTENOTITLE

  • Gehen Sie auf die Schaltfläche Abmelden.

Im Dialog wird eine Meldung angezeigt, wenn die Abmeldung erfolgreich war:

RTENOTITLE

Im Parameter Bei DATEV-Buchungsdatenservice authentifizieren wird wieder der Wert „nicht authentifiziert“ angezeigt.

  • Speichern Sie die Änderung.

Es erfolgt nun keine Datenübermittlung an den DATEV Buchungsdatenservice mehr.

 

Weiterführende Informationen und Hilfe bei DATEV

DATEV bietet Ihnen vielfältige Informationen und Unterstützung bei der Einrichtung Ihrer Services:

 

Ihr Kontakt zu CGM LAUER

Bei Fragen zur Anbindung des DATEV Buchungsdatenservice in WINAPO® können Sie wie folgt mit uns Kontakt aufnehmen:

SOFTWARE-HOTLINE

+49 (0) 911 97 95-555

Montag bis Freitag: 07.45 - 19.00 Uhr
Samstag: 07.45 - 14.00 Uhr

SUPPORT PER E-MAIL

Sie möchten uns Ihr Anliegen per E-Mail senden? Dann kontaktieren Sie uns über die Supportanfrage.

Eine E-Mail mit zugehörigem Screenshot Ihrer Fehlermeldung ist weniger aufwändig und kann schneller bearbeitet werden.

Ihre Anfrage richten Sie bitte per E-Mail an support.lauer@cgm.com oder per Fax an +49 (0) 911 97 95-5311.

Weitere Informationen unter cgm.com/lauer-service