Faxvorlage im Designer für Reports bearbeiten
Hintergrund
In vielen WINAPO® Applikationen können mit dem Layout-Generator eigene Druckvorlagen neu erstellt und bearbeitet werden. Wenn WINAPO® Standard-Layouts bearbeitet werden, so können diese nur unter neuem Namen als "eigene" Layouts gespeichert werden.
Im Folgenden wird am Beispiel einer Wawi-Faxvorlage beschrieben, wie in einem eigenen Layout ein neues Datenbankfeld eingefügt wird. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
Wie kann ich in der WINAPO® Warenwirtschaft eine Faxvorlage bearbeiten?
- Setzen Sie im Einkauf den Fokus auf eine offene Bestellung, damit in der Multifunktionsleiste die passenden Schaltflächen angezeigt werden.
- Öffnen unter dem Register Drucken mit der Schaltfläche Faxvorlage den Dialog Druckauswahl -Bestellen:
- Stellen Sie im Bereich Layout in der Combobox das zu bearbeitende eigene Layout ein.
- Klicken Sie auf das Symbol
(Layout bearbeiten).
Das Layout wird im Layout-Generator geöffnet.
Die Faxvorlage soll nun um den Liefertermin ergänzt werden, welcher beim Splitten einer Jahresbestellung als Memo hinterlegt wird. Das passende Feld fügen Sie wie folgt ein:
- Klicken Sie in der Symbolleiste auf die Schaltfläche DBText:
- Klicken Sie im Layout an die gewünschte Stelle, um den Platzhalter einzufügen:
In der Symbolleiste werden zwei Comboboxen eingeblendet.
- Wählen Sie in der ersten Auswahlliste die Datengruppe Sonstige aus.
- In der zweiten Auswahlliste wählen Sie nun das Datenbankfeld Sonstige_Bestellmemo. Diese Druckoption wird nun im Platzhalter angezeigt.
- Bei Bedarf können Sie das Feld noch mit der Maus größer oder kleiner ziehen oder die Position verändern.
Eine Kurzbeschreibung der Funktionen des Layout-Generators finden Sie in der Hilfe der Faktura, Kap. 8.2 ff. |
Zum Speichern der Änderungen klicken Sie im Menü Datei auf die Funktion Speichern.
- Beenden Sie den Report-Designer.