11.140
Bearbeitungen
Änderungen
Die Seite wurde neu angelegt: „<div class="mw-parser-output"><div class="mw-parser-output"><div class="mw-parser-output"><div class="mw-parser-output"> === Hintergrund === In vielen WINAPO<…“
<div class="mw-parser-output"><div class="mw-parser-output"><div class="mw-parser-output"><div class="mw-parser-output">
=== Hintergrund ===
In vielen WINAPO<sup>® </sup>Applikationen können mit dem Layout-Generator eigene Druckvorlagen neu erstellt und bearbeitet werden. Wenn WINAPO<sup>® </sup>Standard-Layouts bearbeitet werden, so können diese nur unter neuem Namen als "eigene" Layouts gespeichert werden.<br/> Im Folgenden wird am Beispiel eines Faktura-Layouts beschrieben, wie in einem eigenen Layout ein Text angepasst und ein Barcode-Feld eingefügt wird. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
=== Wie kann ich in WINAPO<sup>® </sup>meine eigenen Drucklayouts bearbeiten? ===
*Öffnen Sie in der Beleg-Übersicht der '''Faktura''' den Druckdiaklog über das Applikationsmenü ''Drucken'' /''Layout ''/ ''Drucken'').
*Stellen Sie im Bereich ''Layout'' über die Auswahlliste das zu bearbeitende eigene Layout ein.
[[File:WAux Fakt Layout1.png|RTENOTITLE]]
*Klicken Sie auf das Symbol [[File:WAux Fakt Layout Symbol.png|RTENOTITLE]] (''Layout bearbeiten'').
Das Layout wird im Layout-Generator geöffnet.
[[File:WAux Layout 2.png|700px|WA64 Layout 2.png]]
*Markieren Sie das zu ändernde Textfeld im Layout.<br/> In der Symbolleiste wird entsprechende Wert eingeblendet.
[[File:WAux Layout 3.png|RTENOTITLE]]
*Ändern Sie den Text direkt im Feld in der Symbolleiste.
Das Layoutfeld wird mitlaufend aktualisiert.
Fügen Sie nun die Belegnummer als Barcode-Feld ein:
*Klicken Sie dazu in der Symbolleiste auf die Schaltfläche [[File:WA64 Layout 3a.png|RTENOTITLE]] (''DBBarCode'').
*Klicken Sie in Ihrem Layout an die gewünschte Stelle, um den Platzhalter einzufügen.
In der Symbolleiste werden zwei Comboboxen mit Auswahlmöglichkeiten eingeblendet.
*Wählen Sie in der ersten Combobox die Datengruppe ''Beleg_Angaben'' und in der zweiten Combobox das Datenfeld ''BelegNr_Barcode'' aus:
[[File:WA64 Layout 4.png|RTENOTITLE]]
*Um dem Barcode die richtige Größe zuzuweisen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den DB-Barcode und wählen Sie im Kontextmenü den Eintrag ''Konfigurieren'' aus:
[[File:WA64 Layout 4-2.png|RTENOTITLE]]
*Geben Sie im Dialog ''Strichcode Konfigurieren'' im Feld ''Verhältnis Breitstrich'' den Wert 5 ein und bestätigen Sie mit ''OK''.
*Formatieren und positionieren Sie ggf. diese Komponente(n) über die entsprechenden Schaltflächen der Werkzeugleisten.
{| border="0" cellpadding="1" cellspacing="1" width="584"
|-
|
[[File:Achtung.png|RTENOTITLE]]
| Eine Kurzbeschreibung der Funktionen des Layout-Generators finden Sie in der <u>Hilfe der Faktura</u>, Kap. 8.2 ff.
|}
Zum Speichern der Änderungen klicken Sie im Menü ''Datei'' auf die Funktion ''Speichern''.
*Beenden Sie den Report-Designer.
Faktura WINAPO® 64 PRO
</div> </div> </div> </div>
[[Category:Seiten mit defekten Dateilinks]]
=== Hintergrund ===
In vielen WINAPO<sup>® </sup>Applikationen können mit dem Layout-Generator eigene Druckvorlagen neu erstellt und bearbeitet werden. Wenn WINAPO<sup>® </sup>Standard-Layouts bearbeitet werden, so können diese nur unter neuem Namen als "eigene" Layouts gespeichert werden.<br/> Im Folgenden wird am Beispiel eines Faktura-Layouts beschrieben, wie in einem eigenen Layout ein Text angepasst und ein Barcode-Feld eingefügt wird. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
=== Wie kann ich in WINAPO<sup>® </sup>meine eigenen Drucklayouts bearbeiten? ===
*Öffnen Sie in der Beleg-Übersicht der '''Faktura''' den Druckdiaklog über das Applikationsmenü ''Drucken'' /''Layout ''/ ''Drucken'').
*Stellen Sie im Bereich ''Layout'' über die Auswahlliste das zu bearbeitende eigene Layout ein.
[[File:WAux Fakt Layout1.png|RTENOTITLE]]
*Klicken Sie auf das Symbol [[File:WAux Fakt Layout Symbol.png|RTENOTITLE]] (''Layout bearbeiten'').
Das Layout wird im Layout-Generator geöffnet.
[[File:WAux Layout 2.png|700px|WA64 Layout 2.png]]
*Markieren Sie das zu ändernde Textfeld im Layout.<br/> In der Symbolleiste wird entsprechende Wert eingeblendet.
[[File:WAux Layout 3.png|RTENOTITLE]]
*Ändern Sie den Text direkt im Feld in der Symbolleiste.
Das Layoutfeld wird mitlaufend aktualisiert.
Fügen Sie nun die Belegnummer als Barcode-Feld ein:
*Klicken Sie dazu in der Symbolleiste auf die Schaltfläche [[File:WA64 Layout 3a.png|RTENOTITLE]] (''DBBarCode'').
*Klicken Sie in Ihrem Layout an die gewünschte Stelle, um den Platzhalter einzufügen.
In der Symbolleiste werden zwei Comboboxen mit Auswahlmöglichkeiten eingeblendet.
*Wählen Sie in der ersten Combobox die Datengruppe ''Beleg_Angaben'' und in der zweiten Combobox das Datenfeld ''BelegNr_Barcode'' aus:
[[File:WA64 Layout 4.png|RTENOTITLE]]
*Um dem Barcode die richtige Größe zuzuweisen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den DB-Barcode und wählen Sie im Kontextmenü den Eintrag ''Konfigurieren'' aus:
[[File:WA64 Layout 4-2.png|RTENOTITLE]]
*Geben Sie im Dialog ''Strichcode Konfigurieren'' im Feld ''Verhältnis Breitstrich'' den Wert 5 ein und bestätigen Sie mit ''OK''.
*Formatieren und positionieren Sie ggf. diese Komponente(n) über die entsprechenden Schaltflächen der Werkzeugleisten.
{| border="0" cellpadding="1" cellspacing="1" width="584"
|-
|
[[File:Achtung.png|RTENOTITLE]]
| Eine Kurzbeschreibung der Funktionen des Layout-Generators finden Sie in der <u>Hilfe der Faktura</u>, Kap. 8.2 ff.
|}
Zum Speichern der Änderungen klicken Sie im Menü ''Datei'' auf die Funktion ''Speichern''.
*Beenden Sie den Report-Designer.
Faktura WINAPO® 64 PRO
</div> </div> </div> </div>
[[Category:Seiten mit defekten Dateilinks]]