Hauptmenü öffnen

WIKI LAUER-FISCHER GmbH β

Änderungen

Bestandsänderungen mit Passwort sperren

5 Bytes hinzugefügt, 14:38, 25. Nov. 2015
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
Differenzen zwischen dem tatsächlichen Bestand eines Artikels in der Apotheke und dem im Warenwirtschaftssystem angegebenen kommen leider immer wieder vor. Die Gründe hierfür sind vielfältig. In der Apotheken-EDV muss es möglich sein, den Bestand bei Bedarf anzupassen, um damit die Aussagekräftigkeit des Computersystems wiederherzustellen. Es bringt jedoch auch Risiken mit sich, wenn jeder Mitarbeiter Bestände verringern oder erhöhen kann. Insofern kann es vorteilhaft sein, wenn das Ändern am Bestand durch ein Passwort geschützt wird.
Dazu sind folgende Einstellungen nötig:
*Zum einen muss das Ändern von Beständen in der '''Konfiguration '''mit einer Sicherheitsstufe versehen werden. Dadurch können nur noch Mitarbeiter Bestände korrigieren, welche über eine Berechtigung für diese  (oder eine höhere) Sicherheitsstufe verfügen.
*Im Register ''Sicherheit ''finden Sie den Parameter ''Änderungen am Bestand''.
[[Image:Bestandsänderungen mit Passwort versehen 64 1 .jpg]]
Dieser Parameter hat Default mäßig standardmäßig den Wert 0 (d.h. keine Sicherheitsstufe) hinterlegt.
*Stellen Sie hier die gewünschte Sicherheitsstufe in Form der Zahlen 1 bis 6 ein.
<br>
==== Zuweisung von Berechtigungsstufen ====
Berechtigungsstufen können Mitarbeitern in der '''Personenverwaltung '''hinterlegt werden.<br>
*Um die Berechtigungsstufe eines Mitarbeiters zu ändern, wählen Sie im Register ''Person ''die Funktionsschaltfläche ''Ändern''.
*Stellen Sie über die Auswahlliste die ''höchste Berechtigungsstufe ''ein. Diese muss mindestens der Sicherheitsstufe des Konfigurationsparameters zur Bestandsänderung entsprechen, damit die Funktion nach Passwortabfrage ausgeführt werden darf.
*Legen Sie in der folgenden Zeile für die ausgewählte Berechtigungsstufe ein Passwort fest und speichern Sie die Änderungen mit OK.