Status Reset Tool: Unterschied zwischen den Versionen

Aus WIKI LAUER-FISCHER GmbH
Wechseln zu: Navigation, Suche
 
(4 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
+
<div class="mw-parser-output"><div class="mw-parser-output"><div class="mw-parser-output"><div class="mw-parser-output"><div class="mw-parser-output"><div class="mw-parser-output"><div class="mw-parser-output">
 
=== Einleitung ===
 
=== Einleitung ===
  
 
Das '''Status Reset Tool '''dient zur Behebung einer Verbindungsstörung zum Netz der Telematik-Infrastruktur (TI), indem der&nbsp;Status „EC_OTHER_ERROR_STATE“ zurückgesetzt wird. Dadurch werden die Zertifikate dauerhaft gespeichert.
 
Das '''Status Reset Tool '''dient zur Behebung einer Verbindungsstörung zum Netz der Telematik-Infrastruktur (TI), indem der&nbsp;Status „EC_OTHER_ERROR_STATE“ zurückgesetzt wird. Dadurch werden die Zertifikate dauerhaft gespeichert.
  
Zudem kann über das Tool die Konnektor-Performance verbessert werden, indem alte Protokolle gelöscht werden.&nbsp;
+
Zudem kann über das Tool die Konnektor-Performance verbessert werden, indem alte Protokolle gelöscht werden. Auch ein Konnektor-Neutstart ist mit dem Update 2024-2 über das Tool möglich.
  
 
=== Behebung einer Verbindungsstörung ===
 
=== Behebung einer Verbindungsstörung ===
Zeile 18: Zeile 18:
 
*Öffnen Sie das Programm ''Telematik Status'' in der Taskleiste per Doppelklick auf das Symbol&nbsp;[[File:Reset-Tool 1.png|RTENOTITLE]].  
 
*Öffnen Sie das Programm ''Telematik Status'' in der Taskleiste per Doppelklick auf das Symbol&nbsp;[[File:Reset-Tool 1.png|RTENOTITLE]].  
  
Hier wird Ihnen die Betriebsbereitschaft Ihres Konnektors angezeigt. Der Verbindungsstatus ''Network VPN SIS ''kann ignoriert werden, dieser wird nicht verwendet.
+
Hier wird Ihnen die Betriebsbereitschaft Ihres Konnektors angezeigt:
  
 
[[File:Reset-Tool 2.png|RTENOTITLE]]
 
[[File:Reset-Tool 2.png|RTENOTITLE]]
  
 
[[File:Reset-Tool 2b.png|RTENOTITLE]] &nbsp;
 
[[File:Reset-Tool 2b.png|RTENOTITLE]] &nbsp;
 +
 +
Der Verbindungsstatus ''Network VPN SIS ''kann ignoriert werden, dieser wird nicht verwendet. Daher kann dessen Anzeige auch ausgeblendet werden, indem der Parameter ''SIS-Dienst in der Statusampel berücksichtigen''&nbsp;('''Konfiguration '''/ ''System-Support / Softwareserver / Telematik'') deaktiviert wird.&nbsp;
  
 
*Öffnen Sie das ''Status Reset Tool ''per Klick auf das Ausrufezeichen-Symbol oben rechts [[File:Reset-Tool 3.png|RTENOTITLE]].  
 
*Öffnen Sie das ''Status Reset Tool ''per Klick auf das Ausrufezeichen-Symbol oben rechts [[File:Reset-Tool 3.png|RTENOTITLE]].  
  
Daraufhin öffnet sich das Fenster ''KoCoBox Error State Reset:''
+
Daraufhin öffnet sich das Fenster ''KoCoBox Error Stat Reset&nbsp;''bzw. ab dem '''Update 2024-2'''&nbsp;der neugestaltete Dialog&nbsp;''KoCoBox W-Tool'':
  
[[File:Reset-Tool 4.png|RTENOTITLE]]
+
[[File:Reset-Tool 4.png|RTENOTITLE]]&nbsp; &nbsp;[[File:Reset-Tool 4 neu.png|RTENOTITLE]]
  
 
*Wählen Sie Ihren Konnektor in der ersten Zeile aus.  
 
*Wählen Sie Ihren Konnektor in der ersten Zeile aus.  
Zeile 35: Zeile 37:
  
 
*Tragen Sie Ihr Passwort ein.  
 
*Tragen Sie Ihr Passwort ein.  
*Gehen Sie auf ''EC_OTHER_ERROR_STATE(1) zurücksetzen''.  
+
*Gehen Sie auf die Schaltfläche&nbsp;''EC_OTHER_ERROR_STATE(1) zurücksetzen ''bzw. aktivieren Sie das Kontrollkästchen&nbsp;''EC_OTHER_ERROR_STATE(1) ''und gehen Sie auf ''Ausführen.''
  
 
Nach erfolgreicher Durchführung meldet das Tool dies mit einer Meldung zurück.
 
Nach erfolgreicher Durchführung meldet das Tool dies mit einer Meldung zurück.
Zeile 74: Zeile 76:
 
*Öffnen Sie das ''Status Reset Tool ''per Klick auf das Ausrufezeichen-Symbol oben rechts [[File:Reset-Tool 3.png|RTENOTITLE]].  
 
*Öffnen Sie das ''Status Reset Tool ''per Klick auf das Ausrufezeichen-Symbol oben rechts [[File:Reset-Tool 3.png|RTENOTITLE]].  
  
Daraufhin öffnet sich das Fenster ''KoCoBox Error State Reset:''
+
Daraufhin öffnet sich das Fenster ''KoCoBox Error State Reset&nbsp;''bzw. ab dem '''Update 2024-2'''&nbsp;der neugestaltete Dialog&nbsp;''KoCoBox W-Tool'':
  
[[File:Reset-Tool 4.png|RTENOTITLE]]
+
[[File:Reset-Tool 4.png|RTENOTITLE]]&nbsp; &nbsp;[[File:Reset-Tool 4 neu.png|RTENOTITLE]]
  
 
*Wählen Sie Ihren Konnektor in der ersten Zeile aus.  
 
*Wählen Sie Ihren Konnektor in der ersten Zeile aus.  
Zeile 86: Zeile 88:
 
Die Durchführung der Protokolleinstellung ist nur einmal erforderlich:
 
Die Durchführung der Protokolleinstellung ist nur einmal erforderlich:
  
*Gehen Sie auf die Funktion''Protokolleinstellung setzen''.  
+
*Gehen Sie auf die Schaltfläche&nbsp;''Protokolleinstellung setzen ''bzw. aktivieren Sie das Kontrollkästchen&nbsp;''Protokolleinstellung setzen&nbsp;''und gehen Sie auf ''Ausführen.''
  
 
{| border="0" cellpadding="1" cellspacing="1"
 
{| border="0" cellpadding="1" cellspacing="1"
Zeile 98: Zeile 100:
 
Das Löschen der Protokolle können Sie regelmäßig wiederholen, wenn die Performance des Konnektors wieder nachlässt:
 
Das Löschen der Protokolle können Sie regelmäßig wiederholen, wenn die Performance des Konnektors wieder nachlässt:
  
*Gehen Sie auf die Funktion ''Protokolle löschen''.  
+
*Gehen Sie auf die Schaltfläche&nbsp;''Protokolle löschen b''zw. aktivieren Sie das Kontrollkästchen&nbsp;''Protokolleinstellung löschen&nbsp;''und gehen Sie auf ''Ausführen.''
  
 
{| border="0" cellpadding="1" cellspacing="1"
 
{| border="0" cellpadding="1" cellspacing="1"
Zeile 109: Zeile 111:
  
 
*Beenden Sie das Tool über das Kreuz-Symbol rechts oben.  
 
*Beenden Sie das Tool über das Kreuz-Symbol rechts oben.  
*Starten Sie nun den Konnektor neu (siehe Wiki-Beitrag&nbsp;[[Konnektor_neu_starten|Konnektor_neu_starten]]).
+
*Starten Sie nun den Konnektor neu (siehe Wiki-Beitrag&nbsp;[[Konnektor_neu_starten|Konnektor neu starten]]&nbsp;bzw.&nbsp;ab dem '''Update 2024-2 '''mit der neuen Funktion im Tool, s.u.)  
 
 
  
 +
&nbsp;
 +
<div class="mw-parser-output">
 
=== Anmeldung am Konnektor fehlgeschlagen ===
 
=== Anmeldung am Konnektor fehlgeschlagen ===
  
 
Es ist möglich, dass das Passwort des Konnektors abgelaufen ist und neu vergeben werden muss. In diesem Fall kann sich das Tool nicht am Konnektor anmelden. Dies meldet das Programm ebenfalls zurück.
 
Es ist möglich, dass das Passwort des Konnektors abgelaufen ist und neu vergeben werden muss. In diesem Fall kann sich das Tool nicht am Konnektor anmelden. Dies meldet das Programm ebenfalls zurück.
  
 +
[[File:Reset-Tool 8.png|RTENOTITLE]]
 +
 +
Wenn Sie den Dialog mit ''Ja'' bestätigen, öffnet sich die Oberfläche des Konnektors im Browser.
 +
 +
*Geben Sie dort Ihren Benutzer und das bisherige Passwort ein und vergeben Sie anschließend ein neues Passwort.
 +
 +
Danach funktioniert das Tool wie oben beschrieben.
 +
 +
&nbsp;
 +
 +
=== Neustart des Konnektors durchführen ===
 +
 +
{| border="0" cellpadding="1" cellspacing="1"
 +
|-
 +
| [[File:Hinweis ux.png|HINWEIS]]&nbsp; &nbsp;
 +
|
 +
Diese neue Funktion ist mit dem '''Update 2024-2''' verfügbar!
 +
 +
|}
 +
 +
*Öffnen Sie das Programm ''Telematik Status'' (siehe Bild oben) in der Taskleiste per Doppelklick auf das Symbol&nbsp;[[File:Reset-Tool 1.png|RTENOTITLE]].
 +
*Öffnen Sie das ''Status Reset Tool ''per Klick auf das Ausrufezeichen-Symbol oben rechts [[File:Reset-Tool 3.png|RTENOTITLE]].
 +
 +
Daraufhin öffnet sich Dialog&nbsp;''KoCoBox W-Tool'':
 +
 +
&nbsp; &nbsp;[[File:Reset-Tool 4 neu.png|RTENOTITLE]]
  
 +
*Wählen Sie Ihren Konnektor in der ersten Zeile aus.
 +
 +
Der Benutzername ist standardmäßig vorbelegt.
 +
 +
*Tragen Sie Ihr Passwort ein.
 +
*Aktivieren Sie das Kontrollkästchen&nbsp;''Konnektor neu starten&nbsp;&nbsp;''und gehen Sie auf ''Ausführen.''
 +
 +
Das Beenden des Konnektors wird nach ca. 30 Sekunden ausgeführt,&nbsp;anschließend benötigt der Konnektor bis zu 15 Minuten, um neu zu starten.
 +
 +
&nbsp;
 +
</div> </div> </div> </div> </div> </div> </div> </div>
 
[[Category:WINAPO® 64 PRO]] [[Category:Aktuelles]] [[Category:WINAPO® ux]]
 
[[Category:WINAPO® 64 PRO]] [[Category:Aktuelles]] [[Category:WINAPO® ux]]

Aktuelle Version vom 14. Juni 2024, 06:42 Uhr

Einleitung

Das Status Reset Tool dient zur Behebung einer Verbindungsstörung zum Netz der Telematik-Infrastruktur (TI), indem der Status „EC_OTHER_ERROR_STATE“ zurückgesetzt wird. Dadurch werden die Zertifikate dauerhaft gespeichert.

Zudem kann über das Tool die Konnektor-Performance verbessert werden, indem alte Protokolle gelöscht werden. Auch ein Konnektor-Neutstart ist mit dem Update 2024-2 über das Tool möglich.

Behebung einer Verbindungsstörung

HINWEIS   

Verwenden Sie das Tool nur zur Behebung einer Verbindungsstörung, wenn trotz erfolgreicher Eingabe des PIN der SMC-B eine Verbindungsstörung zur TI besteht.

  • Öffnen Sie das Programm Telematik Status in der Taskleiste per Doppelklick auf das Symbol RTENOTITLE.

Hier wird Ihnen die Betriebsbereitschaft Ihres Konnektors angezeigt:

RTENOTITLE

RTENOTITLE  

Der Verbindungsstatus Network VPN SIS kann ignoriert werden, dieser wird nicht verwendet. Daher kann dessen Anzeige auch ausgeblendet werden, indem der Parameter SIS-Dienst in der Statusampel berücksichtigen (Konfiguration / System-Support / Softwareserver / Telematik) deaktiviert wird. 

  • Öffnen Sie das Status Reset Tool per Klick auf das Ausrufezeichen-Symbol oben rechts RTENOTITLE.

Daraufhin öffnet sich das Fenster KoCoBox Error Stat Reset bzw. ab dem Update 2024-2 der neugestaltete Dialog KoCoBox W-Tool:

RTENOTITLE   RTENOTITLE

  • Wählen Sie Ihren Konnektor in der ersten Zeile aus.

Der Benutzername ist standardmäßig vorbelegt.

  • Tragen Sie Ihr Passwort ein.
  • Gehen Sie auf die Schaltfläche EC_OTHER_ERROR_STATE(1) zurücksetzen bzw. aktivieren Sie das Kontrollkästchen EC_OTHER_ERROR_STATE(1) und gehen Sie auf Ausführen.

Nach erfolgreicher Durchführung meldet das Tool dies mit einer Meldung zurück.

RTENOTITLE

Der Konnektor wird anschließend neu gestartet. 

HINWEIS   

Bitte beachten Sie, dass der Neustart 10-15 Minuten in Anspruch nehmen kann. Der TI-Status am Konnektor leuchtet währenddessen rot auf. Anschließend muss die PIN der SMC-B wieder eingegeben werden.

 

Ist die Statuszurücksetzung nicht erfolgt, öffnet sich folgendes Dialogfenster:

RTENOTITLE

Wenden Sie sich in dem Fall bitte per E-Mail an unseren Support unter support@lauer-fischer.cgm.com.

HINWEIS   

Wird versucht, einen Fehlerstatus zurückzusetzen, obwohl die KoCoBox keinen Fehler aufweist, wird dies ebenfalls vom Programm zurückgemeldet.

 

Funktionen zur Verbesserung der Konnektor-Performance ausführen

  • Öffnen Sie das Programm Telematik Status (siehe Bild oben) in der Taskleiste per Doppelklick auf das Symbol RTENOTITLE.
  • Öffnen Sie das Status Reset Tool per Klick auf das Ausrufezeichen-Symbol oben rechts RTENOTITLE.

Daraufhin öffnet sich das Fenster KoCoBox Error State Reset bzw. ab dem Update 2024-2 der neugestaltete Dialog KoCoBox W-Tool:

RTENOTITLE   RTENOTITLE

  • Wählen Sie Ihren Konnektor in der ersten Zeile aus.

Der Benutzername ist standardmäßig vorbelegt.

  • Tragen Sie Ihr Passwort ein.

Die Durchführung der Protokolleinstellung ist nur einmal erforderlich:

  • Gehen Sie auf die Schaltfläche Protokolleinstellung setzen bzw. aktivieren Sie das Kontrollkästchen Protokolleinstellung setzen und gehen Sie auf Ausführen.
HINWEIS   

Warten Sie die Meldung des Tools zur erfolgreichen Durchführung ab.

Das Löschen der Protokolle können Sie regelmäßig wiederholen, wenn die Performance des Konnektors wieder nachlässt:

  • Gehen Sie auf die Schaltfläche Protokolle löschen bzw. aktivieren Sie das Kontrollkästchen Protokolleinstellung löschen und gehen Sie auf Ausführen.
HINWEIS   

Das Löschen der Protokolle kann bis zu einer Minute dauern. Warten Sie die Meldung des Tools zur erfolgreichen Durchführung ab!

  • Beenden Sie das Tool über das Kreuz-Symbol rechts oben.
  • Starten Sie nun den Konnektor neu (siehe Wiki-Beitrag Konnektor neu starten bzw. ab dem Update 2024-2 mit der neuen Funktion im Tool, s.u.)

 

Anmeldung am Konnektor fehlgeschlagen

Es ist möglich, dass das Passwort des Konnektors abgelaufen ist und neu vergeben werden muss. In diesem Fall kann sich das Tool nicht am Konnektor anmelden. Dies meldet das Programm ebenfalls zurück.

RTENOTITLE

Wenn Sie den Dialog mit Ja bestätigen, öffnet sich die Oberfläche des Konnektors im Browser.

  • Geben Sie dort Ihren Benutzer und das bisherige Passwort ein und vergeben Sie anschließend ein neues Passwort.

Danach funktioniert das Tool wie oben beschrieben.

 

Neustart des Konnektors durchführen

HINWEIS   

Diese neue Funktion ist mit dem Update 2024-2 verfügbar!

  • Öffnen Sie das Programm Telematik Status (siehe Bild oben) in der Taskleiste per Doppelklick auf das Symbol RTENOTITLE.
  • Öffnen Sie das Status Reset Tool per Klick auf das Ausrufezeichen-Symbol oben rechts RTENOTITLE.

Daraufhin öffnet sich Dialog KoCoBox W-Tool:

   RTENOTITLE

  • Wählen Sie Ihren Konnektor in der ersten Zeile aus.

Der Benutzername ist standardmäßig vorbelegt.

  • Tragen Sie Ihr Passwort ein.
  • Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Konnektor neu starten  und gehen Sie auf Ausführen.

Das Beenden des Konnektors wird nach ca. 30 Sekunden ausgeführt, anschließend benötigt der Konnektor bis zu 15 Minuten, um neu zu starten.