11.140
Bearbeitungen
Änderungen
keine Bearbeitungszusammenfassung
<div class="mw-parser-output"><div class="mw-parser-output"><div class="mw-parser-output"><div class="mw-parser-output"><div class="mw-parser-output"><div class="mw-parser-output"><div class="mw-parser-output"><div class="mw-parser-output"><div class="mw-parser-output"><div class="mw-parser-output"><div class="mw-parser-output"><div class="mw-parser-output"><div class="mw-parser-output"><div class="mw-parser-output">=== Hintergrund ===
Einige Vorteile von MSV3:
*Sehr hohe Übertragungsgeschwindigkeit
*Sie erhalten sofort die Rückmeldung
*Zu jeder Artikelzeile wird das Lieferdatum oder die Tour Info im Wareneingang angezeigt
Wie Sie das MSV3-Bestellverfahren selbst einrichten können, beschreiben wir in der folgenden Anleitung.<br>
{| border="0" cellpadding="1" cellspacing="1"|-| style="width: 5.23px;" | [[File:Tipp.png|RTENOTITLE]]| style="width: 1075.23px;" | Für weitere Informationen zum MSV3-Verfahren steht Ihnen der Beitrag MSV3-Bestellverfahren: Unterschiede zu MSV2 / Tipps zum Arbeiten zur Verfügung.|} === Zugangsdaten beim Großhandel / Anbieter beantragen === Bevor Sie MSV3 nutzen können, müssen Sie für die Einrichtung in WINAPO<sup>®</sup> 64 PRO die Zugangsdaten (Login und Passwort; bei einzelnen GH/Anbietern zusätzlich eine Filialnummer) bei Ihrem Großhändler bzw. Anbieter erfragen. === WCS-Server installieren === Um das MSV3-Verfahren betreiben zu können, müssen Sie den WCS-Server (WawiCommunicationService-Server) an einem Arbeitsplatz mit Internetanbindung installieren.
{| border="0" cellpadding="1" cellspacing="1"|-| style="width: 5.23px;" | [[File:Tipp.png|RTENOTITLE]]| style="width: 1256.23px;" | Durch Anlegen von (mehreren) Kopien offiziell ausgelieferter Anbieter/Lieferanten ist es möglich, Aufträge mit verschiedenen IDF zu versenden. Siehe dazu den Abschnitt unten.|} ==== Zugangsdaten hinterlegen =====
*Aktivieren Sie in der '''Personenverwaltung '''unter dem Register ''Recherche ''den Rollenfilter ''Anbieter/Lieferant''.
*Suchen und fokussieren Sie den Großhändler/Anbieter in der Personenliste. Bitte achten Sie darauf, ggf. die Zweigstelle statt der Hauptadresse auszuwählen, wenn die Aufträge der Warenwirtschaft auf eine bestimmte Niederlassung des GH/Anbieters laufen. {| border="0" cellpadding="1" cellspacing="1"|-| style="width: 8.23px;" | [[File:Tipp.png|RTENOTITLE]]| style="width: 1320.23px;" | Um sicher zu stellen, dass in der Personenverwaltung die zum Auftrag gehörige Niederlassung gewählt ist, können Sie auch in der '''Konfiguration''' im Bereich ''Wawi-Lieferanten'' auf dem Register ''Aufträge'' den betreffenden Auftrag markieren und damit in die '''Personenverwaltung''' verzweigen.|}
*Rufen Sie unter dem Register ''Person ''über die Funktionsschaltfläche ''Ändern ''den Dialog ''Person ändern ''auf.
*Hier können Sie unter dem Register ''Anbieter/Lieferant ''im Bereich ''Wawi-Lieferant ''per Combobox die Art der Übermittlung konfigurieren.
{| classborder="FCK__ShowTableBorders0" stylecellpadding="height: 72px; width: 559px1" cellspacing="2" cellpadding="8" width="559" border="01"
|-
| ''Hinweis''style="width: 9.23px;" | [[File:Achtung.png|RTENOTITLE]]| style="width: 1412.23px;" | Falls die Umstellung auf MSV3 fehlschlägt, muss beim Zurücksetzen auf DFÜ die Verfügbarkeitsabfrage über Webservice neu konfiguriert werden. Bitte notieren Sie daher sicherheitshalber die Webservice-Zugangsdaten, bis die Einrichtung von MSV3 erfolgreich abgeschlossen ist. | [[Image:Sym Achtung 64.png]]
|}
*Wählen Sie im Feld ''Auftragsübermittlung ''per Combobox den Eintrag ''Über MSV3 ''aus: [[File:MSV3 Einrichten 13.png|700px|MSV3 Einrichten 13.png]] Da die Auftragsübermittlung über MSV3 die Verfügbarkeitsabfrage integriert, entfällt bei dieser Einstellung die Combobox ''Verfügbarkeitsabfrage''. Der Dialog ''MSV3 Zugangsdaten bearbeiten'' wird automatisch geöffnet. Dieser enthält neben den Eingabefeldern ''Webservice-Login'', ''Webservice-Passwort ''und ''Filialnummer'' auch die Funktion ''Verbindung testen'': [[File:MSV3 Einrichten 10.png|600px|MSV3 Einrichten 10.png]] *Bitte hinterlegen Sie hier die Zugangsdaten, die Sie von Ihrem Großhändler/Anbieter erhalten haben (Groß-/Kleinschreibung beachten!), also Login und Passwort, sowie bei einigen GH/Anbietern zusätzlich eine Filialnummer.
{| classborder="FCK__ShowTableBorders0" stylecellpadding="height: 88px; width: 573px1" cellspacing="2" cellpadding="8" width="573" border="01"
|-
| ''Hinweis''style="width: Beachten Sie bitte zudem, dass nach der Umstellung auf das MSV3-Verfahren die Warenverfügbarkeitsabfrage über DFÜ nicht mehr möglich ist und somit die Lizenz WVA für die Warenverfügbarkeitsabfrage über MSV3 erforderlich ist8. 23px;" | [[ImageFile:Sym Achtung 64.png|RTENOTITLE]]| style="width: 1433.23px;" | Bei Wawi-Lieferanten mit mehreren Niederlassungen dürfen Login und Passwort jeweils nur einmal, d.h. bei einer einzigen Niederlassung hinterlegt werden! Die Nutzung von MSV3 bei mehreren Niederlassungen desselben GH ist nur mit unterschiedlichen Zugangsdaten möglich.
|}
[[File:MSV3 Einrichten 3.png|500px|RTENOTITLE]] Wenn dieser erfolgreich war, werden anschließend die Vertragsdaten abgerufen und in der Druckvorschau angezeigt.
Falls Ihr Großhandel diese Funktion unterstützt, werden neben dem Bestellende auch die Anrufzeiten der einzelnen Aufträge ausgewiesen.
*Drucken Sie die Vertragsdaten aus und fahren Sie fort wie im Abschnitt "'''Aufträge überprüfenbeschrieben. *Speichern Sie Ihre Eingaben nach erfolgreichem Verbindungstest über die Schaltfläche ''OK''" beschrieben.
*Stellen Sie die ''Verfügbarkeitsabfrage ''auf ''Nein'' und speichern Sie mit ''OK''. ==== Warnungen bei Verbindungstest / Abruf der Vertragsdaten ==== Folgende Probleme können bei Einrichtung des MSV3-Verfahrens in der '''Personenverwaltung '''auftreten. Bitte verfahren Sie dann wie im jeweiligen Hinweis empfohlen bzw. wie beschrieben: *Fehlerhafte Login-Daten:<br/> [[File:MSV3 Einrichten 4.png|550px|RTENOTITLE]] *Verbindungstest war nicht erfolgreich oder der WCS-Server ist noch nicht gestartet:<br/> [[File:MSV3 Einrichten 5.png|550px|RTENOTITLE]] *Siehe oben Abschnitt WCS-Server installieren. *Der Verbindungstest war erfolgreich, aber es konnten keine Vertragsdaten abgerufen werden: [[File:MSV3 Einrichten 6.png|RTENOTITLE]] Wenn Sie die Login-Daten mit ''Ja ''speichern, müssen die Vertragsdaten manuell in der '''Konfiguration '''(''Wawi-Lieferanten'' / ''MSV3''-''Vertragsdaten'') eingegeben werden (siehe Abschnitt Vertragsdaten bearbeiten). Mit ''Nein'' wird auf DFÜ zurückgestellt und Sie können MSV3 zu einem späteren Zeitpunkt aktivieren. {| border="0" cellpadding="1" cellspacing="1"|-| style="width: 7.23px;" | [[File:Achtung.png|RTENOTITLE]]| style="width: 1143.23px;" | Falls Sie nach dem Zurücksetzen auf DFÜ wieder die Verfügbarkeitsabfrage über Webservice nutzen möchten, müssen Sie die Zugangsdaten in den entsprechenden Feldern erneut eingeben.|} '' '' *Das MSV3-Verfahren wird bei diesem Großhändler erst zu einem späteren Zeitpunkt aktiviert: [[File:MSV3 Einrichten 12.png|550px|RTENOTITLE]] ==== Zu einem späteren Zeitpunkt Verbindung testen / Vertragsdaten abrufen ==== Nach dem Speichern der Zugangsdaten werden ein Verbindungstest und der Abruf der Vertragsdaten automatisch ausgeführt. Möchten Sie zu einem späteren Zeitpunkt diese MSV3-Tests ausführen, so können Sie dies über die '''Personenverwaltung '''tun.
*Aktivieren Sie in der '''Personenverwaltung '''unter dem Register ''Recherche ''den Rollenfilter ''Anbieter/Lieferant''.
*Suchen und fokussieren Sie den Großhändler/Anbieter in der Personenliste.
*Unter dem Register ''Zusatzfunktionen ''/ ''Hilfsfunktionen ''steht die Menüschaltfläche ''MSV3'' zur Verfügung(nur wenn bei der markierten Person das MSV3-Verfahren aktiviert ist). Sie können hier zwischen den Funktionen ''Verbindung testen ''und ''Vertragsdaten abrufen ''wählen. [[File:MSV3 Einrichten 7.png|550px|RTENOTITLE]]
*''Verbindung testen'':<br>Zur Überprüfung des Onlinezugangs nach Änderungen oder nach Fehlern besteht die Möglichkeit eines Verbindungstests mit vollständiger Authentifizierung. *''Vertragsdaten abrufen'': <br>Um die Umstellung von DFÜ (MSV2) auf MSV3 zu erleichtern, müssen in der Apotheke nur die MSV3-Zugangsdaten eingegeben werden. Die restlichen für das Arbeiten mit MSV3 notwendigen Vertragsdaten werden per Webservice vom GH abgerufen.
=== Daten von Wawi-= Unterstützung mehrerer IDF eines Lieferanten in der Konfiguration bearbeiten ====
{| classborder="FCK__ShowTableBorders0" stylecellpadding="height: 51px; width: 569px1" cellspacing="2" cellpadding="2" width="569" border="01"
|-
| valignstyle="topwidth: 6.23px;" | [[ImageFile:Pfeil rotAchtung.png|RTENOTITLE]] | valignstyle="topwidth: 951.23px;" | Wählen Beachten Sie dazu in bitte, dass jede Kopie als eigenangelegter Lieferant gilt und somit keine Aktualisierung der '''Konfiguration '''/ ''Allgemeine Einstellungen ''/ Register ''Bereiche ''/ ''Wawi-Lieferanten ''Daten durch den entsprechenden Großhändler/Anbieter aus und wechseln Sie auf das Register ''MSV3-Vertragsdaten''.PÄD erfolgt!|}
<br/> Vergeben Sie ggf. entsprechende Namenszusätze, um die Funktion einer Lieferanten-Kopie kenntlich zu machen. ==== URL zur Auftragsübermittlung auch bei offiziellen Anbietern erfassen/ändern ==== Auf die oben beschriebene Art und Weise kann auch bei offiziellen Anbietern/Lieferanten für die Auftragsübermittlung per MSV3 eine URL erfasst/geändert werden. Falls für den gewünschten Anbieter keine URL von CGM Lauer ausgeliefert wurde und der Kunde diese direkt vom Anbieter bekommt, hat er somit trotzdem die Möglichkeit seine Bestellung per MSV3 zum Anbieter zu senden. Zum Beispiel kommen bei Pharma Mall immer wieder neue Anbieter dazu, die von CGM Lauer nicht sofort erfasst werden können. Über die Möglichkeit, selbst neue URL in der '''Personenverwaltung '''zu erfassen, können die Verbindungsdaten aktuell gehalten werden. So kann beispielsweise der feste Lieferant "Pharma Mall" bei allen bewirtschafteten Artikeln von Lohmann & Rauscher hinterlegt werden Danach besteht die Möglichkeit, alle Artikel von Lohmann & Rauscher bei Pharma Mall zur bestellen.[[File:MSV3 Neue URL.png|}670px|MSV3 Neue URL.png]] ==== Daten von Wawi-Lieferanten in der Konfiguration bearbeiten / Vertragsdaten bearbeiten ==== Die Vertragsdaten werden beim Abruf der Vertragsdaten '''automatisch''' eingespielt und können ggf. in der Konfiguration bearbeitet/angesehen werden. *Wählen Sie dazu in der '''Konfiguration '''/ ''Allgemeine Einstellungen ''/ Register ''Bereiche ''/ ''Wawi-Lieferanten ''den entsprechenden Großhändler/Anbieter aus und wechseln Sie auf das Register ''MSV3-Vertragsdaten''. [[File:MSV3 Einrichten 8.png|550px|RTENOTITLE]] ==== Aufträge überprüfen ==== Es empfiehlt sich nach erfolgter Umstellung bei vorhandenen Aufträgen die Anrufzeiten und Freitexte zu überprüfen und ggf. zu korrigieren. *Wählen Sie dazu in der '''Konfiguration '''/ ''Allgemeine Einstellungen ''/ Register ''Bereiche ''/ ''Wawi-Lieferanten ''den entsprechenden Großhändler/Anbieter aus und wechseln Sie auf das Register ''Aufträge''. [[File:MSV3 Einrichten 9.png|550px|RTENOTITLE]] *Um einen Auftrag zu bearbeiten, klicken Sie doppelt auf die entsprechende Zeile. Im Dialog ''Auftrag … editieren ''können Sie dann auf der Registerkarte ''Sendeoptionen ''die Anruf- und Nachrufzeiten (= Bestellende) korrigieren, auf der Registerkarte ''Anzeige & Bearbeiten ''den Freitext.
{| classborder="FCK__ShowTableBorders0" stylecellpadding="height: 51px; width: 569px1" cellspacing="2" cellpadding="2" width="569" border="01"
|-
| valignstyle="topwidth: 8.23px;" | [[ImageFile:Pfeil rotAchtung.png|RTENOTITLE]] | valignstyle="topwidth: 1331.23px;" | Wählen Hinterlegen Sie bitte keinen Freitext, falls keine Auftragstrennung mit ihrem Lieferanten vereinbart wurde; oder versichern Sie dazu in der '''Konfiguration '''/ ''Allgemeine Einstellungen ''/ Register ''Bereiche ''/ ''Wawi-sich alternativ bei Ihrem Lieferanten ''den entsprechenden Großhändler/Anbieter aus , dass ggf. mit gesendete Auftragskennungen ignoriert und wechseln Sie auf das Register ''alle Aufträge''als "Normalauftrag" verschickt werden.
|}
*0 bis 9
*+ / - / _
</div> </div> </div> </div> </div> </div> </div> </div> </div> </div> </div> </div> </div> </div> [[Category:WINAPO_64WINAPO® 64 PRO]] [[Category:Konfiguration]] [[Category:Personenverwaltung]] [[Category:Warenwirtschaft]]