Änderungen

Aus WIKI LAUER-FISCHER GmbH
Wechseln zu: Navigation, Suche

Gutschriften erstellen

696 Bytes hinzugefügt, 08:10, 14. Okt. 2019
keine Bearbeitungszusammenfassung
=== Hintergrund ===
Es kann immer mal wieder vorkommen, dass per Rechnung bezahlte Artikel storniert werden müssen. === Hintergrund ===
Es kann immer mal wieder vorkommen, dass per Rechnung bezahlte Artikel storniert werden müssen. Wurde die Rechnung bereits vom Kunden beglichen, so kann muss in der '''Faktura '''zunächst eine Warenrücknahme erzeugt werden. Der stornierte Betrag kann anschließend über eine Gutschrift (Rechnungskorrektur) an den Kunden ausgezahlt werden. 
<br>{| border="0" cellpadding="1" cellspacing="1"|-| style="width: 91.23px;" | [[File:Achtung.png|Hinweis]]| &nbsp; Der Begriff "Gutschrift" wird in dieser Online-Hilfe im Sinne von "Rechnungskorrektur" verwendet (und nicht im umsatzsteuerlichen Sinne von Abrechnungsgutschriften). &nbsp;
=== Wie kann ich in WINAPO&nbsp;eine Gutschrift erstellen? ===|}
{| border="0" cellpadding="1" cellspacing="1"|-| style= Warenrücknahme erstellen ===="width: 91.23px;" | [[File:Tipp.png|Tipp]]| &nbsp; Alternativ können Sie auch im Parameter&nbsp;''Berücksichtigung von Warenrücknahmen'' ('''Konfiguration''' / ''Faktura / Verhalten'') festlegen, dass Warenrücknahmen bei der Belegerstellung verrechnet werden.
*Öffnen Sie die Applikation '''Faktura'''. *Im Register ''Filter ''wählen Sie ''Alle ''Beleg aus.|}
<br>&nbsp;
&nbsp;&nbsp;[[Image:Warenrücknahme erzeugen 64 9.PNG|600px|Warenrücknahme erzeugen 64 9.PNG]]=== Wie kann ich in WINAPO<sup>®<br/sup>'''Hinweis:'''&nbsp;Sie können zudem&nbsp;zur besseren Übersicht auch nach einem bestimmten Kunden filtern. Klicken Sie hierzu auf die Menüschaltfläche [[Image:Rechnungen erstellen 64 14.PNG|50px|Rechnungen eine Warenrücknahme erstellen 64 14.PNG]].<br>? ===
*Öffnen SieLesen&nbsp;dieSie hierzu den WIKI-Beitrag&nbsp;''Detail-Info'' der Rechnung über das Register ''Beleg ''und die Funktion ''Detail''[[Warenrücknahmen_erzeugen|Warenrücknahmen erzeugen]].
<br>Nachdem Sie eine Warenrücknahme erzeugt haben, wird diese in der Komplett-Übersicht der Faktura wie folgt dargestellt: [[File:Warenruecknahme 6.png|RTENOTITLE]]
[[Image:Wenn Sie auf Basis dieser Warenrücknahme erzeugen 64 10eine Gutschrift erstellen möchten, wählen Sie diese per Haken aus.PNG|600px|Warenrücknahme erzeugen 64 10.PNG]]<br>
<br> *Wählen Sie den zu stornierenden Artikel aus. *Im Register&nbsp;''Detail ''klicken Sie auf den kleinen Pfleil der Menüschaltfläche ''Storno''. *Wählen Sie im Folgemenü ''Teilmenge'', um&nbsp;einzelne Artikel zu stornieren.
'''Hinweis:=== Wie kann ich in WINAPO<sup>®&nbsp;'''Alle Artikel, d.h. die gesamte Rechnung stornieren Sie über ein Anklicken der Menüschaltfläche ''Storno''. </sup>64 eine Gutschrift erstellen? ===
<br>*Wählen Sie in der Applikation '''Faktura&nbsp;'''die betreffende Warenrücknahne per Haken aus, **entweder, wie oben beschrieben, direkt nach Erstellung der Warenrücknahme; **oder indem Sie die Belegliste auf ''Rücknahmen ''filtern und ggf. die Liste weiter eingrenzen, um den betreffenden Beleg zu ermitteln.
*Geben Sie den passenden Stornogrund ein[[File:Gutschrift 1.png|RTENOTITLE]]
<br>*Klicken Sie auf ''Beleg / Fakturieren / Neuer Beleg''.
[[ImageDie '''Faktura''' erzeugt nun die Gutschrift und zeigt diese automatisch in der ''Detail-Info'' an:Warenrücknahme erzeugen 64 2.PNG|250px|Warenrücknahme erzeugen 64 2.PNG]]
<br>[[File:Gutschrift 2.png|RTENOTITLE]]
*Geben Speichern Sie ein Verfalldatum ein und bestätigen mit &nbsp;die erzeugte Gutschrift über&nbsp;''OKDetail / Speichern''.&nbsp;
<br>Die Faktura wechselt in die&nbsp;''Übersicht der Warenrücknahmen.&nbsp;''&nbsp;Ein grüner Haken vor der Warenrücknahme zeigt an, dass hieraus eine Gutschrift erzeugt wurde. Zusätzlich zeigt das Feld ''Rückzahlg''. den Wert 0 an,&nbsp;solange keine Auszahlung erfolgt ist.
[[ImageFile:Warenrücknahme erzeugen 64 Gutschrift 3.PNGpng|250px|Warenrücknahme erzeugen 64 3.PNGRTENOTITLE]]
<br>Die stornierten Artikel werden Wenn die Auszahlung des Gutschriftsbetrages an den Kunden erfolgt ist, verbuchen Sie dies wie folgt in der Rechnung rot angezeigt. Faktura:
*Um den Storno abzuschließen betätigen Wechseln Sie im über das Register ''Detail Filter ''die Funktion in den Bereich der ''SpeichernOffenen Posten.''.
<br>[[ImageFile:Warenrücknahme erzeugen 64 11Gutschrift 4.PNGpng|600px|Warenrücknahme erzeugen 64 11.PNGRTENOTITLE]]&nbsp;
<br>*Wählen Sie die betreffende Gutschrift aus und gehen Sie auf ''Beleg / Zahlung / Assistent''. *Geben Sie im Dialog ''Zahlungs-Assistent'' das Datum der Auszahlung, den ausgezahlten Betrag und die Zahlungsart ein.
*Wechseln Sie über das Register ''Filter ''zu ''Alle ''Belege[[File:Gutschrift 5.png|RTENOTITLE]]
Hier sehen *Bestätigen Sie alle zu dem Vorgang vorhandenen Zeilen (von unten nach oben): Ihre Angaben mit ''Übernehmen''.
*den Lieferschein *die ursprüngliche,&nbsp;(teil-)stornierte Rechnung *die neue Version Der Beleg wird aus der Rechnung *die Warenrücknahme <br> [[Image:Warenrücknahme erzeugen 64 12.PNG|600px|Warenrücknahme erzeugen 64 12Übersicht der Offenen Posten entfernt.PNG]]&nbsp;<br>&nbsp; ==== Gutschrift erstellen ====   &nbsp; &nbsp;
[[Category:WINAPO_64WINAPO® 64 PRO]] [[Category:Faktura]]

Navigationsmenü