Änderungen

Aus WIKI LAUER-FISCHER GmbH
Wechseln zu: Navigation, Suche

Rezeptgültigkeit prüfen

1.223 Bytes hinzugefügt, 08:54, 6. Jun. 2018
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
<div class="mw-parser-output"><div class="mw-parser-output"><div class= Wie stelle ich in der Kasse die Prüfung des Rezeptdatums ein?"mw-parser-output"><brdiv class="mw-parser-output"> === Hintergrund ===
*Um die Einstellungen Eine überschrittene&nbsp;Rezeptgültigkeit ist einer der WINAPO Kasse wiederkehrenden Gründe für Retaxationen in der Apotheke. Inzwischen sind&nbsp;bei jeder Verordnung eine Vielzahl an Details zu verändernbeachten, öffnen Sie zunächst die Applikation '''Konfiguration'''. *Wählen Sie den Applikationsbereich ''Applikationseinstellungen ''und hier im Register ''Bereiche ''die ''Einstellungen für die Applikation Kasse''. *Im Register ''Verhalten ''finden Sie den Parameter ''Rezeptgültigkeit prüfen''so dass der Blick auf das Rezeptdatum oftmals unterbleibt.&nbsp;
Hier kann WINAPO<brsup>®</sup> mit einer Prüffunktion Abhilfe schaffen.
&nbsp; [[Image:Rezeptgültigkeit prüfen 64 1.jpg]]
<br>&nbsp;
*Setzen Sie hier einen Haken und speichern === Wie stelle ich die Änderungen ab.Prüfung des Rezeptdatums ein? ===
*Um die&nbsp;Rezeptprüfung in&nbsp;der WINAPO<brsup>®</sup> Kasse einzustellen, öffnen Sie zunächst die Applikation '''Konfiguration'''. *Wählen Sie ''Applikationseinstellungen ''/ Bereiche ''Kasse'' / Register ''Verhalten.''
Nach dem Neustart Hier befindet sich der WINAPO Kasse erscheint ab sofort bei der Eingabe eines Rezeptverkaufs zu Lasten der gesetzlichen Krankenversicherung der folgende DialogParameter&nbsp;''Rezeptgültigkeit prüfen.'' Dessen Standardeinstellung ist "Nein", d.h. die Prüfung ist nicht aktiviert.<br>
*Geben Sie hier das Ausstellungsdatum des Rezeptes ein und betätigen die Schaltfläche ''Prüfen''[[File:Rezeptgueltigkeit 1.jpg|Konfigurationsparameter Rezeptgültigkeit prüfen]]
<br>Sie können die Prüfung in zwei Varianten aktivieren:
[[Image:Rezeptgültigkeit prüfen 64 2*mit Vorbelegung des Ausstellungsdatums durch das Tagesdatum *ohne Vorbelegung, so dass eine manuelle Eingabe des Ausstellungsdatums zwingend erforderlich ist.jpg|300px|Rezeptgültigkeit prüfen 64 2.jpg]]<br>
&nbsp;
Ist === Wie führe ich&nbsp;die Rezeptgültigkeit noch nicht überschritten, so können Sie den Abverkauf wie gewohnt fortsetzen. Prüfung in der Kasse durch? ===
Ist die RezeptgültigkeitNach dem Neustart der '''Kasse '''erscheint dann bei der Eingabe eines Rezepturverkaufs zu Lasten der gesetzlichen Krankenversicherung&nbsp;überschritten, so&nbsp;erhalten Sie die unten stehende Warnmeldung(GKV) folgender Dialog (Bsp.&nbsp; ohne Vorbelegung des Ausstellungsdatums):
<br>[[ImageFile:Rezeptgültigkeit prüfen 64 3Rezeptgueltigkeit 2.jpg|300px|Dialog Rezeptgültigkeit prüfen 64 3.jpg]]<br>
*Geben Sie hier das Ausstellungsdatum des Rezeptes ein und bestätigen Sie mit der&nbsp;Schaltfläche ''Prüfen''.  Ist die Rezeptgültigkeit noch nicht überschritten, so können Sie den Abverkauf wie gewohnt fortsetzen. Ist die Rezeptgültigkeit überschritten, so erhalten Sie einen Hinweis im Dialog. Sie müssen dann entscheiden,&nbsp;ob Sie die Verordnung ablehnen&nbsp;oder trotzdem beliefern möchten (siehe folgendes Bild). Zudem haben Sie im Dialog ''Rezeptgültigkeit prüfen'' die Möglichkeit, ein Entlassrezept zu kennzeichnen, indem Sie das Kontrollkästchen ''Entlassrezept'' aktivieren. Dadurch wird das Rezept auf die Gültigkeit von drei Werktagen geprüft. Dies wird auch im oberen Teil des Dialogs angezeigt: [[File:Rezeptgueltigkeit 3.jpg|Kennzeichnung Entlassrezept]] &nbsp;</div> [[Category:WINAPO® 64 PRO]] [[Category:Kasse]] [[Category:WINAPO_64Konfiguration]]</div> </div> </div>

Navigationsmenü