Hauptmenü öffnen

WIKI LAUER-FISCHER GmbH β

Änderungen

BtM Druckmöglichkeiten

496 Bytes hinzugefügt, 12:53, 12. Apr. 2018
keine Bearbeitungszusammenfassung
<div class="mw-parser-output"><div class="mw-parser-output"><div class="mw-parser-output">=== Hintergrund ===
Die Dokumentation von Zu- und Abgängen von Betäubungsmitteln ist in jeder Apotheke Pflicht. Das Verfahren mit Karteikarten kann recht aufwändig sein, so dass eine Unterstützung durch die EDV von Vorteil sein kann.
WINAPO <sup>®</sup> 64 PRO unterstützt Sie hier optimal mit einem in der Taxe <font face="calibri"><font size="3">LAUER-TAXE®</font></font> integrierten Modul. Wie&nbsp;Sie den offiziellen Druck erzeugen können oder wie man BTMBtM-Bestandslisten generiert, können Sie in diesem Beitrag lesen.
<br>&nbsp;
=== Welche Druckmöglichkeiten habe ich in&nbsp;der BTM-/TFG-Dokumentation? ===
==== Offizieller Druck (= analog Welche Druckmöglichkeiten habe ich in&nbsp;der Karteikarten) =BtM-/TFG-Dokumentation? ===
Um einen ==== Offizieller Druck Ihrer BtM-Akte durchzuführen benötigen wir die Ansicht aller Zu- und Abgänge. (= analog der Karteikarten) ====
*Da uns nur Um einen offiziellen Druck Ihrer BtM-Akte durchzuführen benötigen wir die ungedruckten Zeilen interessieren, filtern wir diese mit der Schaltfläche [[Image:BTM Zugnänge 64 3.jpg]]&nbsp;herausAnsicht aller Zu- und Abgänge.
Wichtig ist nun, dass wir keine roten Zeilen mehr habenFür den offiziellen Druck von BtM/TFG-Artikeln (Menü ''Extras ''/ ''BtM/TFG-Dokumentation'' / ''Zu- und Abgänge''...) sollten Sie den Filter ''offiziell druckfähige Buchungszeilen'' nutzen, da diese über den Filter ''nur ungedruckte Eint''räge eventuell auch noch nicht gedruckt abgeschlossene Buchungszeilen gefunden werden können, sondern erst von Ihnen vervollständigt welche eine Kennzeichnung und abgeschlossen werden müssenVerwendung des Ausdrucks als offiziellen Druck verhindern.
*Prüfen Sie daher bitte mit der Schaltfläche [[Image:BTM Zugnänge 64 5.jpg]] auf unvollständige Zeilen. *Nach dem Betätigen der Schaltfläche ''Drucken ''erscheint eine Druckvorschau.&nbsp;
<br>*Um wirklich nur abgeschlossene Buchungszeilen für den Druck zu filtern, wird vor dem Druckstart durch einen Spezialfilter ein gültiger Zeitraum eingegrenzt.
[[Image:BTM Drucken 64 2*Klicken Sie dazu auf die Schaltfläche ''offiziell druckfähige Buchungszeilen''.jpg]]
<br>[[File:BTM Druck 2.png|300px|RTENOTITLE]]
*Nach dem Drucken sollten Sie die folgende Meldung mit bestätigen.&nbsp;
<br>*Die entsprechenden Buchungszeilen werden analysiert (kann ein paar Sekunden dauern) und folgender Dialog geöffnet:
[[ImageFile:BTM Druck 64 23.png|300px350px|BTM Druck 64 2.pngRTENOTITLE]]&nbsp;
<br>&nbsp;
Damit *Das Datumsfeld ''Bis'' kann per Kalenderdialog in die Vergangenheit geändert werden alle gedruckten Zeilen schwarz markiert, um z. Bitte warten Sie mit B. den Ausdruck auf einen gewünschten Zeitraum (beispielsweise einen Monat) einzugrenzen. *Die Zeitraumauswahl wird vom Programm so eingegrenzt, dass der Bestätigung solangeZeitraum ausschließlich abgeschlossene, bis aber noch ungedruckte Buchungszeilen enthält. Über die Schaltfläche ''Anzeigen ''wird die Buchungszeilen-Liste entsprechend gefiltert und über die Schaltfläche ''Drucken ''kann anschließend der offizielle Druck erfolgen. *Nach dem Betätigen der Drucker den Druckvorgang komplett abgeschlossen hatSchaltfläche ''Drucken ''erscheint eine Druckvorschau.
<br>[[File:BTM Druck 4.png|RTENOTITLE]]
'''Hinweis: '''Wurde ein Besorgungsartikel abverkauft und die Dokumentation erfasst, der Wareneingang (und damit die Dokumentation des Einkaufs) ist aber erst später oder am nächsten Tag erfolgt, gibt es Probleme mit dem offiziellen Druck. Als Hinweis kommt anschließend folgende Meldung:<br>&nbsp;
*Nach dem Drucken sollten Sie die folgende Meldung mit ''Ja'' bestätigen.
[[File:BTM Druck 5.png|300px|RTENOTITLE]]&nbsp;
[[Image:BTM Drucken 64 1Damit werden alle gedruckten Zeilen schwarz markiert.jpg|400px|BTM Drucken 64 1Bitte warten Sie mit der Bestätigung solange, bis der Drucker den Druckvorgang komplett abgeschlossen hat.jpg]]
<br>&nbsp;
Hier muss zwingend der Einkauf vor der Abgabe in der Dokumentation stehen.<br>Ist der Vorgang noch offen, kann man, falls der Artikel am nächsten Tag erfasst wurde, in der Dokumentation über die Schaltfläche ''Details ''einfach das Datum der Abgabe ändern. Einträge mit gleichem Datum kann man mit den Pfeiltasten [[Image:BTM Zugnänge 64 9.jpg]]&nbsp;verschieben.==== Druck einer Bestandsliste ====
==== Druck *Wählen Sie in der LAUER-TAXE<sup>®</sup> unter dem Register ''Extras ''/ Gruppe ''Dokumentation ''/ Menüschaltfläche ''BtM/TFG ''die Option ''Bestände / Aktenführung ''aus. *Wenn Sie hier auf ''Drucken ''gehen, können Sie eine Liste der BtM-Bestände drucken. Dies entspricht einer Bestandsliste ====Inventur-Liste aller in der Apotheke befindlichen BtM.
*Wählen Sie in der LAUER-'''Taxe '''unter dem Register ''Extras ''/ Gruppe ''Dokumentation ''/ Menüschaltfläche ''BtM/TFG ''die Option ''Bestände / Aktenführung ''aus. *Wenn Sie hier auf ''[[File:BTM Drucken ''gehen, können Sie eine Liste der BTM-Bestände drucken. Dies entspricht einer Inventur-Liste aller in der Apotheke befindlichen BtM64 3.jpg|RTENOTITLE]]
&nbsp;</div> &nbsp;</div> </div> [[ImageCategory:BTM_Drucken_64_3.jpgWINAPO® 64 PRO]]   [[Category:WINAPO_64LAUER-TAXE®]]