Änderungen

Aus WIKI LAUER-FISCHER GmbH
Wechseln zu: Navigation, Suche

Ersatz des Postversandformats (SELF) durch DATEV-Format

4.607 Bytes hinzugefügt, 07:44, 6. Mär. 2018
keine Bearbeitungszusammenfassung
<div class="mw-parser-output">=== Hintergrund ===
Das Postversandformat SELF wird von DATEV zum Jahreswechsel 2017/2018 eingestellt. Ab diesem Zeitpunkt ist ein Import von Postversanddaten in DATEV-Programme nicht mehr möglich. Sie erkennen das Postversandformat an den Dateibezeichnungen EV01 und ED00001.
<br>
Als Ersatz für das veraltete Postversandformat steht in WINAPO<sup>®</sup> 64 das DATEV-Format sowohl für Stammdaten als auch für Buchungssätze in den DATEV-Rechnungswesen-Programmen zur Verfügung. Dieses Format erkennen Sie an den Dateibezeichnungen DTVF_*.csv und EXTF_*.csv. Das DATEV-Format ist auf die von den GoBD geforderte Festschreibung von Buchungssätzen angepasst. Damit wird u.a. gewährleistet, dass ein Buchungsstapel nach dem Import in ein DATEV pro-Rechnungswesen-Programm nicht mehr ohne weiteres geändert werden kann.
<br>
Die Umstellung können Sie vornehmen, indem Sie von DATEV SELF auf DATEV-Format wechseln. Haken Sie dafür den Parameter Anbindung an DATEV-Format-Schnittstelle unter Allgemeine Einstellungen / Bereiche / System-Support / Fremdprogramme / DATEVFormat an.
<br>
'''Hinweis:''' Bei der Umstellung werden sämtliche Konfigurationseinstellungen von DATEV SELF auf das neue DATEV-Format '''einmalig übernommen''', so dass Sie diese nicht erneut nachtragen müssen. Die beiden in WINAPO<sup>®</sup> 64 zusätzlich zur Verfügung stehenden FiBu-Exportmöglichkeiten DATEV REWE und DATEV Unternehmen Online bleiben von der Übernahme bisheriger Konfigurationseinstellungen unberührt.<br>&nbsp;
{| style="width: 1475.23px;" border="0" cellspacing="1" cellpadding="1"|-| style="width: 62.23px;" | [[File:Achtung.png]]| style="width: 1393.23px;" | Bei der Umstellung werden sämtliche Konfigurationseinstellungen von DATEV SELF auf das neue DATEV-Format '''einmalig übernommen''', so dass Sie diese nicht erneut nachtragen müssen. Die beiden in WINAPO<sup>®</sup> 64 zusätzlich zur Verfügung stehenden FiBu-Exportmöglichkeiten DATEV REWE und DATEV Unternehmen Online bleiben von der Übernahme bisheriger Konfigurationseinstellungen unberührt.|} &nbsp; Sollte Ihr Steuerbüro nicht mit DATEV, sondern einem anderen System arbeiten, erkundigen Sie sich rechtzeitig, ob dieses System bereits die neue DATEV-Schnittstelle zur Verfügung stellt.WINAPO<sup>®</sup> 64 unterstützt das neue DATEV-Format und auch das alte Postversandformat.<br><br/>&nbsp; &nbsp;
=== Parameter in der Konfiguration ===
In der WINAPO<sup>®</sup> 64 '''Konfiguration ''' wurde unter ''Allgemeine Einstellungen '' / ''Bereiche '' / ''System-Support '' / Fremdprogramme die Gruppe ''DATEVFormat '' angelegt:
[[{| style="width: 713.23px;" border="1" cellspacing="1" cellpadding="1"|-| style="width: 59.23px;" | Status| style="width: 443.23px;" | Parameter| style="width: 196.76px;" | Gruppe|-| style="width: 59.23px;" | neu| style="width: 443.23px;" | Anbindung an DATEV Format-Schnittstelle| style="width: 196.76px;" | DATEVFormat|-| style="width: 59.23px;" | neu| style="width: 443.23px;" | Firmen-Berater-Nummer| style="width: 196.76px;" | DATEVFormat|-| style="width: 59.23px;" | neu| style="width: 443.23px;" | Firmen-Mandanten-Nummer| style="width: 196.76px;" | DATEVFormat|-| style="width: 59.23px;" | neu| style="width: 443.23px;" | Firmen-Berater-Name| style="width: 196.76px;" | DATEVFormat|-| style="width: 59.23px;" | neu| style="width: 443.23px;" | Pfad für DATEV-Format-Datei| style="width: 196.76px;" | DATEVFormat|-| style="width: 59.23px;" | neu| style="width: 443.23px;" | Zuordnung Kassenkonto| style="width: 196.76px;" | Konten|-| style="width: 59.23px;" | neu| style="width: 443.23px;" | Abschöpfungen| style="width: 196.76px;" | Konten|-| style="width: 59.23px;" | neu| style="width: 443.23px;" | Verrechnungskonto für Schecks| style="width: 196.76px;" | Konten|-| style="width: 59.23px;" | neu| style="width: 443.23px;" | Verrechnungskonto für Kartenzahlungen| style="width: 196.76px;" | Konten|-| style="width: 59.23px;" | neu| style="width: 443.23px;" | Rechnungstilgung für Partner-Apotheken| style="width: 196.76px;" | Konten|-| style="width: 59.23px;" | neu| style="width: 443.23px;" | Kredite aus Kasse| style="width: 196.76px;" | Konten|-| style="width: 59.23px;" | neu| style="width: 443.23px;" | Kredite aus Faktura| style="width: 196.76px;" | Konten|-| style="width: 59.23px;" | neu| style="width:DATEV_1443.png23px;" |450pxWareneingänge|DATEV_1style="width: 196.png]]<br>76px;" | Konten<br>|-| style="width: 59.23px;" | neu| style="width: 443.23px;" | Versandkosten aus Faktura| style="width: 196.76px;" | Konten|-| style="width: 59.23px;" | neu| style="width: 443.23px;" | Beschaffungskosten aus Faktura| style="width: 196.76px;" | Konten|-| style="width: 59.23px;" | neu| style="width: 443.23px;" | Warenbeschaffungskosten| style="width: 196.76px;" | Konten|-| style="width: 59.23px;" | neu| style="width: 443.23px;" | Entsorgungsgutschrift| style="width: 196.76px;" | Konten|-| style="width: 59.23px;" | neu| style="width: 443.23px;" | Verrechnungskonto für verkaufte Wertgutscheine| style="width: 196.76px;" | Konten|-| style="width: 59.23px;" | neu| style="width: 443.23px;" | Verrechnungskonto für Wertgutscheine von Partner-Apotheke| style="width: 196.76px;" | Konten|-| style="width: 59.23px;" | neu| style="width: 443.23px;" | Verrechnungskonto für Wertgutscheine von Fremdanbietern| style="width: 196.76px;" | Konten|-| style="width: 59.23px;" | neu| style="width: 443.23px;" | Übergabe von Wareneingangs-Sammelrechnungen| style="width: 196.76px;" | Verhalten|-| style="width: 59.23px;" | neu| style="width: 443.23px;" | Fälligkeitsdatum mit Wawi-Rechnung übergeben| style="width: 196.76px;" | Verhalten|-| style="width: 59.23px;" | neu| style="width: 443.23px;" | Belegfelder bei Übergabe von Wawi-Gutschriften vertauschen| style="width: 196.76px;" | Verhalten|-| style="width: 59.23px;" | neu| style="width: 443.23px;" | Faktura: Übergabewerte im Belegfeld2| style="width: 196.76px;" | Verhalten|-| style="width: 59.23px;" | neu| style="width: 443.23px;" | Übergabe verbuchter Belege auch aus aktuellem Monat| style="width: 196.76px;" | Verhalten|-| style="width: 59.23px;" | neu| style="width: 443.23px;" | Übergabe des Präfixes bei Faktura-Rechnungen| style="width: 196.76px;" | Verhalten|-| style="width: 59.23px;" | neu| style="width: 443.23px;" | Export der Tagesabschlüsse| style="width: 196.76px;" | Verhalten|-| style="width: 59.23px;" | neu| style="width: 443.23px;" | Rückwirkende Übergabe in altes Geschäftsjahr| style="width: 196.76px;" | Verhalten|-| style="width: 59.23px;" | neu| style="width: 443.23px;" | Mandatsreferenz übergeben| style="width: 196.76px;" | Verhalten|-| style="width: 59.23px;" | neu| style="width: 443.23px;" | Debitorennummern aus Versandlösung übernehmen| style="width: 196.76px;" | Verhalten|}
&nbsp; Sie können auch weiterhin wie gewohnt individuelle Einstellungen für das DATEV-Format vornehmen.<br><br/>&nbsp;
=== Im- und Export von Daten ===
 
Die im DATEV-Format erzeugten Kasse-, Faktura-, Warenwirtschafts- und Stammdaten können exportiert und so Ihrem Steuerberater zur Verfügung gestellt werden. Zu den Stammdaten zählen Debitoren- (Kunden) und Kreditorendaten (Lieferanten).
<br>
Bei WINAPO<sup>®</sup> Apotheken werden die Daten weiterhin im gewünschten/bestehenden Ordner abgelegt.
<br>
Bei WINAPO<sup>®</sup> Connect Apotheken ohne zentrale Finanzbuchhaltung werden die Dateien in Ihrer Apotheke im gewünschten Ordner gesichert, damit Sie diese gesammelt an zentraler Stelle an Ihren Steuerberater weiterleiten können.
<br>
In WINAPO<sup>®</sup> Connect Apotheken mit zentraler Finanzbuchhaltung werden die im DATEV-Format erzeugten Dateien in einer vordefinierten Chef-Apotheke gespeichert, um dann gesammelt dem Steuerberater zur Verfügung gestellt zu werden. Dabei werden die Dateien in jeweiligen Filial-Ordnern abgelegt, damit die Daten bei Bedarf an die einzelnen Apotheken weitergeleitet werden können.
<br>&nbsp; {| style="width: 1072.23px;" border="0" cellspacing="1" cellpadding="1"|-| style="width: 73.23px;" | [[File:Achtung.png]]| style="width: 986.23px;" | Sie können bei Bedarf auch weiterhin sämtliche Daten im Postversandformat in ein Fremdbuchführungsprogramm importieren, so dass die Daten von Ihrem Steuerberater darin weiterverarbeitet werden können.|}
'''Hinweis:''' Sie können bei Bedarf auch weiterhin sämtliche Daten im Postversandformat in ein Fremdbuchführungsprogramm importieren, so dass die Daten von Ihrem Steuerberater darin weiterverarbeitet werden können.&nbsp;</div> &nbsp;
[[Category:WINAPO_64WINAPO® 64 PRO]][[Category:Konfiguration]]

Navigationsmenü