Hauptmenü öffnen

WIKI LAUER-FISCHER GmbH β

Änderungen

Kartentyp bei Kartenzahlung anzeigen

18 Bytes hinzugefügt, 06:39, 16. Apr. 2012
keine Bearbeitungszusammenfassung
<br>
===== &nbsp;Zuordnung von entsprechenden Konten =====
Bei Nutzung des Moduls WINAPO&nbsp;Kassenbuch oder bei der Anbindung eines Buchhaltungsprogramms (z.B.:&nbsp;DATEV)&nbsp;sollten Sie zudem&nbsp;jeder&nbsp;aktivierten Karte&nbsp;ein entsprechendes&nbsp;Konto hinterlegen.
<br>
'''a)&nbsp;Hinterlegen von Konten für das Kassenbuch'''
Sie finden hier den Parameter ''Verrechnungskonto Kartenzahlungen''.
<br>
[[Image:Aufteilung Kartenzahlung 64 7.JPG]]
<br>
*Klicken Sie zunächst in die Zeile und wählen Sie anschließend die ''Dreipunktschaltfläche ''an.
Es öffnet sich der Dialog ''Sachkonto hinterlegen''.
<br>
[[Image:Aufteilung Kartenzahlung 64 8.JPG|500px|Aufteilung Kartenzahlung 64 8.JPG]]&nbsp;
<br>
*Um ein Sachkonto zu hinterlegen bzw. zu ändern klicken Sie in der betreffenden Zeile in das Feld ''Sachkonto''.
*Wählen Sie hier das entsprechende Konto aus und bestätigen mit ''Auswählen''.
<br>
[[Image:Aufteilung Kartenzahlung 64 9.JPG|300px|Aufteilung Kartenzahlung 64 9.JPG]]&nbsp;
<br>
Speichern Sie abschließend Ihre Änderungen über das Register ''Parameter ''und die Funktion ''Speichern''.
<br>
'''b) Hinterlegen von Konten für Fremdprogramme (z.B.: DATEV)'''
Sie finden auch hier den Parameter ''Verrechnungskonto Kartenzahlungen''.
<br>
[[Image:Aufteilung Kartenzahlung 64 107.JPG|700px|Aufteilung Kartenzahlung 64 107.JPG]]
<br>
*Klicken Sie zunächst in die Zeile und wählen Sie anschließend die ''Dreipunktschaltfläche ''an.
Es öffnet sich der Dialog ''Sachkonto hinterlegen''.
<br>
[[Image:Aufteilung Kartenzahlung 64 8.JPG|500px|Aufteilung Kartenzahlung 64 8.JPG]]
<br>
*Um ein Sachkonto zu hinterlegen bzw. zu ändern klicken Sie in der betreffenden Zeile in das Feld ''Sachkonto''.
*Wählen Sie hier das entsprechende Konto aus und bestätigen mit ''Auswählen''.
<br>
[[Image:Aufteilung Kartenzahlung 64 9.JPG|300px|Aufteilung Kartenzahlung 64 9.JPG]]
<br>
*Speichern Sie abschließend Ihre Änderungen über das Register ''Parameter ''und die Funktion ''Speichern''.