Hauptmenü öffnen

WIKI LAUER-FISCHER GmbH β

Änderungen

Lieferaufträge aus Mail & Sale in SmartCourier®

6.248 Bytes hinzugefügt, 08:28, 17. Apr. 2018
Die Seite wurde neu angelegt: „<div> === Wie kommen die Lieferaufträge aus Mail & Sale in den SmartCourier<sup>®</sup>? === ==== Datenimport ==== *Klicken Sie auf der Seite ''Import'' au…“
<div>
=== Wie kommen die Lieferaufträge aus Mail & Sale in den SmartCourier<sup>®</sup>? ===

==== Datenimport ====

*Klicken Sie auf der Seite ''Import'' auf ''Durchsuchen''.
*Wählen Sie anschließend die gewünschte Excel-Datei aus.

&nbsp;

{| style="width: 1407.23px;" border="0" cellspacing="1" cellpadding="1"
|-
| style="width: 15.23px;" | [[File:Tipp.png]]
| style="width: 1323.23px;" | Es empfiehlt sich, anschließend zunächst auf Vorschau zu klicken, um alle zu importierenden Daten anzuzeigen und ggf. zu kontrollieren, das Datum zu ändern oder bereits einen Boten zuzuweisen.
|}

&nbsp;

Ein Klick auf Datensätze importieren lädt die Einträge in den Datenbestand der SmartCourier<sup>®</sup> Tourenverwaltung.

Wurde ''Neue Lieferfahrten erstellen'' angehakt, sieht man im Bereich ''Fahrten'' diese neue Fahrt und auf der rechten Seite die zugehörigen Lieferungen. Ansonsten befinden sich die Lieferungen im Bereich ''Nicht zugewiesene Aufträge'' im linken unteren Bereich.

&nbsp;

==== WINAPO<sup>®</sup> 64 PRO Komfortanbindung aus Mail & Sale ====

Um Liefer- und Abholaufträge aus WINAPO<sup>®</sup> 64 an SmartCourier<sup>®</sup> übertragen zu können, muss einmalig ein Web-Service-Zugang eingerichtet werden.

*Wählen Sie in der '''Konfiguration''' / ''Allgemeine Einstellungen'' / ''System-Support'' / Register ''Fremdprogramme'' die Auswahl ''SmartCourier'' an.
*Tragen Sie bei Benutzername die IDF der Apotheke ein.
*Bei Passwort tragen Sie die Seriennummer der Apotheke ein (wird von der KDB mitgeteilt).
*Der benötigte Verschlüsselungsparameter wird für die Apotheke anhand ihrer Daten mit der SmartCourier Web-ServiceTest.exe erzeugt, die Sie auf der CD unter Hilfeprog finden.
*Um das Feld ''Verschlüsselung'' zu füllen, bitte in der Zeile ''Passwort'' positionieren und mit TAB ins nächste Feld springen.
*Tragen Sie die erzeugte Verschlüsselung in der '''Konfiguration''' bei ''Verschlüsselungsparameter'' ein.
*Soll die Verbindung zum SmartCourier<sup>®</sup> Server getestet werden, rufen Sie die exe auf.

&nbsp;

Um Streckenpläne als Lieferkooperationstouren zu kennzeichnen, rufen Sie in der '''Konfiguration''' / ''Applikationseinstellungen'' / ''Mail & Sale'' das Register ''Streckenplan'' auf.

*
Setzen Sie den Haken SmartCourier<sup>®</sup> bei allen Streckenplänen, die zu SmartCourier<sup>®</sup> übergeben werden sollen.


[[File:AddOns Smart Courier Mail&Sale 1.png|700px]]

&nbsp;

Soll bei der Routenzuordnung in WINAPO<sup>®</sup> bevorzugt in Streckenpläne der Lieferkooperation gebucht werden, aktivieren Sie bitte folgenden Parameter, den Sie in den ''Applikationseinstellungen'' der Kasse im Register ''Botendienst ''finden:

[[File:AddOns Smart Courier Mail&Sale 2.png|500px]]

&nbsp;

Im Lieferdialog der '''Kasse''' können Sie eine Tour der Lieferkooperation wählen, falls der Lieferauftrag nicht automatisch in einen entsprechend markierten Streckenplan gebucht wird:

[[File:AddOns Smart Courier Mail&Sale 3.png|500px]]

&nbsp;

In der Applikation '''Mail & Sale''' im Applikationsbereich ''Botendienst'' können Sie jederzeit den Status einer Lieferkooperationstour kontrollieren.

*Über die Combobox können Sie die aktuellen Liefertouren ausklappen.
*Die Spalte ''Status'' zeigt an, in welchem Lieferzustand sich die Tour gerade befindet.
*Bei Lieferkooperationstouren wird der aktuelle Status von SmartCourier<sup>®</sup> übermittelt und ist in Mail & Sale ersichtlich.
*Unterhalb der Lieferzeile werden die mit dieser Liefertour zu beliefernden Kunden mit ihrem Lieferstatus angezeigt.
*Auch dieser wird aktuell von SmartCourier<sup>®</sup> zurückgemeldet.
*Um eine Tour zu SmartCourier<sup>® </sup>zu übertragen, setzen Sie den Status von ''auszuliefern'' auf ''freigegeben'' um. Die Lieferdaten werden nun an die SmartCourier<sup>®</sup> Tourenplanung übertragen.
*Um eine ausgelieferte Tour zu bearbeiten, wählen Sie eine Lieferung mit Status ''geliefert'' aus.
*Klicken Sie im Bereich ''Botendienst'' / Register''Lieferauftrag'' in der Gruppe ''Tour'' auf ''Bearbeiten''.

[[File:AddOns Smart Courier Mail&Sale 4.png|500px]]

*Im Bereich Tour stehen rechts die über die Tour summierten Werte (Summe Kredite / Summe Gezahlt), die von SmartCourier<sup>®</sup> übermittelt werden.
*Links können Sie im Feld''Bareinnahmen'' ''vermerken&nbsp;''optional den vom Boten erhaltenen Betrag editieren, um zu kontrollieren, ob der Betrag mit dem geforderten Betrag übereinstimmt.
*Der "eingenommene" Betrag wird gespeichert und kann nach Verbuchen wieder angezeigt werden.
*Nicht gelieferte Sendungen werden bei Aktivieren des Kontrollkästchens unten links automatisch in spätere Lieferaufträge umgebucht.

&nbsp;

==== Kredite tilgen und Tour verbuchen ====

*Im Bereich ''Sendung'' können Sie über die Drei-Punkt-Schaltfläche rechts neben dem Feld ''Gezahlt ''den Dialog ''Tilgungen ''aufrufen.

Wurden die Kreditvorgänge des Kunden nicht komplett beglichen, kann man hier den Gezahlt-Betrag auf die Kreditvorgänge verteilen, d. h. man kann selber bestimmen, welcher Vorgang getilgt wird.

[[File:AddOns Smart Courier Mail&Sale 5.png|430px]]

&nbsp;

Im Dialog ''Tour verbuchen'' wird über die Schaltfläche ''Verbuchen'' folgender Dialog geöffnet:

[[File:AddOns Smart Courier Mail&Sale 6.png|450px]]

*Darüber können Sie die Daten der Tour vor dem Verbuchen nochmals überprüfen.
*Mit der Schaltfläche''Verbuchen'' können Sie die Tour abschließend verbuchen.

&nbsp;

==== Abholung im Mail & Sale Botendienst erfassen ====

*Klicken Sie im Bereich ''Botendienst ''/ Register ''Lieferauftrag'' / Gruppe ''Tour ''auf die Schaltfläche ''Abholung''.
*Der Dialog ''Person auswählen'' wird geöffnet, über den Sie den Kunden suchen können, bei dem etwas abgeholt werden soll.
*Bestätigen Sie mit ''OK'', um den Dialog ''Lieferhinweis eingeben'' zu öffnen.
*Tragen Sie rechts einen Lieferhinweis ein.
*Sichern Sie die Eingabe über ''Speichern''.
*Die Sendung ist nun als Abholung gekennzeichnet.
*Den Lieferhinweis, hier "Rezept abholen", sehen Sie dann auch in der ''Kurzinfo'' unter dem Register ''Sendung''.

&nbsp;

&nbsp;

&nbsp;
</div>
[[Category:Mail & Sale]][[Category:SmartCourier®]]